Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Albert Raffelt

    22 septembre 1944
    Karl Rahner Sämtliche Werke
    Karl Rahner Sämtliche Werke
    Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.1
    Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
    Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
    Karl Rahner Sämtliche Werke
    • Karl Rahner Sämtliche Werke

      Schriften zur Gnadenlehre. Erster Teilband

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Mit Band 5, dessen erster Teilband hier vorgelegt wird, erscheint der letzte Textband der Karl Rahner-Gesamtausgabe. Der Band enthält die von Rahner publizierten Aufsätze zur Gnadenlehre von seinem ersten gnadentheologischen, noch lateinisch publizierten Aufsatz über Klemens von Alexandrien, über seine wichtigen Beiträge zu den damals aktuellen Diskussionen der nouvelle théologie sowie - durch Hans Küng angeregt - über die Rechtfertigungslehre und über die für Rahner zentrale Frage der Gnadenerfahrung bis zu weiteren ökumenisch inspirierten Fragestellungen. Den zweiten Teil bilden Rezensionen von gnadentheologischen Arbeiten. Im dritten Teil werden die ersten beiden Kapitel des lateinischen Vorlesungs-Codex De Gratia Christi - mit deutscher Übersetzung - ediert, in welchem Rahner im schultheologischen Kontext unter Voranstellung des allgemeinen Heilswillens Gottes grundlegende Weichenstellungen für seine Theologie vornimmt.

      Karl Rahner Sämtliche Werke
    • Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2

      Schriften zu Struktur und gesellschaftlichem Auftrag der Kirche

      • 656pages
      • 23 heures de lecture

      Rahners kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der katholischen Kirche in der nachkonziliaren Zeit wird in diesem Band eindrucksvoll dokumentiert. Seine Beiträge zur Gemeinsamen Synode der Bistümer in Deutschland und die Diskussionen um Reformvorschläge, insbesondere von Kardinal Suenens, sind zentrale Themen. Auch die Debatte um die Enzyklika "Humanae vitae" wird behandelt. Rahner zeigt sich als engagierter Theologe, der die aktuellen Fragen der Kirche im Licht des christlichen Glaubens betrachtet und dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen anspricht.

      Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
    • Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2

      Register

      • 1088pages
      • 39 heures de lecture

      Der abschließende Band der "Karl Rahner Sämtliche Werke" enthält umfassende biografische Tabellen und eine vollständige Bibliographie, die alle Werke von Karl Rahner zusammenstellt. Zudem werden alle Mitwirkenden der Werkausgabe aufgeführt und ein detailliertes Abkürzungsverzeichnis bereitgestellt. Dieser Band dient als wertvolles Nachschlagewerk für Forscher und Interessierte, die sich intensiver mit Rahners Leben und Werk auseinandersetzen möchten.

      Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.2
    • Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.1

      Register

      • 600pages
      • 21 heures de lecture

      Der Ergänzungsband bietet eine Sammlung von Texten, die aus verschiedenen Gründen nicht in die ursprünglichen Bände aufgenommen wurden. Dazu gehören Texte, die aufgrund veränderter Editionspraktiken als eigenständige Versionen berücksichtigt werden, sowie unveröffentlichte Arbeiten, die durch Dritte neue Beachtung fanden. Die enthaltenen Texte sind den jeweiligen Bänden zugeordnet und werden chronologisch, thematisch oder formal kontextualisiert, was zu einem umfassenderen Verständnis der Originalausgaben beiträgt.

      Karl Rahner Sämtliche Werke. Tl.1
    • Karl Rahner Sämtliche Werke

      Interviews und Stellungnahmen

      • 632pages
      • 23 heures de lecture

      Die Texte in diesem Band zeigen Karl Rahners Engagement für zeitgenössische Fragen der Theologie, Gesellschaft und Kirchenpolitik. Sie umfassen Interviews und Stellungnahmen, die nicht auf spezifische Themen beschränkt sind, sondern ein breites Spektrum abdecken. Von grundlegenden theologischen Überlegungen zur christlichen Existenz bis hin zu aktuellen politischen und kirchlichen Themen bietet der Band einen tiefen Einblick in Rahners Denken und seine Relevanz für die moderne Welt.

      Karl Rahner Sämtliche Werke
    • Karl Rahner Sämtliche Werke

      Beiträge zum Amt in der Kirche

      • 496pages
      • 18 heures de lecture

      In dem Buch wird die Auseinandersetzung von Karl Rahner mit zentralen Themen der priesterlichen Lebensform und des Weihesakraments beleuchtet. Im Kontext des "Jahres des Priesters" von Papst Benedikt XVI. wird deutlich, wie tiefgehend Rahner die Grundlagen des kirchlichen Amtes hinterfragt und analysiert hat. Seine Überlegungen bieten wertvolle Einblicke in die spirituellen und theologischen Herausforderungen, die das priesterliche Leben prägen.

      Karl Rahner Sämtliche Werke
    • Karl Rahner

      • 143pages
      • 6 heures de lecture

      Karl Rahner zählt zu den bedeutendsten theologischen Denkern des Jahrhunderts. Diese Einführung skizziert seine Ansätze, Entwicklungen und Wirkungen und verdeutlicht die Relevanz seines Denkens für die gegenwärtige theologische und philosophische Diskussion.

      Karl Rahner