Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elke Leger

    Tierfabeln für Kinder
    Griechische Sagen für Kinder
    Das große Buch der Sagen und Legenden für Kinder. Neu erzählt von Elke Leger für Kinder ab 8 Jahren. Wunderschön farbig illustriert von Anne Bernhardi – Rattenfänger, Wilhelm Tell, Siegfried u.v.m.
    Till Eulenspiegel
    Till Eulenspiegel
    Hessische Sagen für Kinder
    • Den Eschenheimer Turm in Frankfurt am Main ziert eine Wetterfahne, und wer genau hinsieht, erkennt darin neun kleine Löcher, die aussehen wie eine Neun! Wie sind die da hineingeraten? War es der Schmied oder doch der Meisterschütze Winkelsee, von dem die Sage berichtet? Und was hat es mit dem berühmten Schinderhannes auf sich, der ein wilder Räuber und doch zu den Armen und Kindern ein so freundlicher Mann war? In 23 Geschichten und vielen farbenfrohen Bildern erwachen die alten Sagen um geheimnisvolle Quellen, Hexentänze, Drachen, Ritter und Frau Holle zu neuem Leben. Zum Vor- und Selberlesen neu erzählt für Kinder ab 10 Jahren.

      Hessische Sagen für Kinder
    • Lügner und Angeber aufgepasst, Till Eulenspiegel lässt sich nichts gefallen! Bischof, Bäcker oder Bürgermeister, der freche Scherzbold hält allen Leuten den Spiegel vor und führt die Reichen und Mächtigen clever an der Nase herum und manchmal ist er vielleicht auch ein klitzekleines bißchen gemein. Till Eulenspiegels schönste Streiche zum Vorlesen für Kinder von heute, witzig und einfallsreich illustriert von Christiane Hansen.

      Till Eulenspiegel
    • Till Eulenspiegel

      Kinderbuchklassiker zum Vorlesen

      Lügner und Angeber aufgepasst, Till Eulenspiegel lässt sich nichts gefallen! Bischof, Bäcker oder Bürgermeister, der freche Scherzbold führt die Reichen und Mächtigen clever an der Nase herum.

      Till Eulenspiegel
    • Griechische Sagen, so wie etwa Homer sie erzählt hat, sind keine ganz leichte Kost. Dabei stecken sie voller spannender Geschichten: wie Odysseus von einer Hexe bezirzt wird, Herakles den Höllenhund bezwingt, Theseus dem Labyrinth des Minotaurus entkommt oder Orpheus zu seiner Eurydike in die Unterwelt geht. Diese 21 neu erzählten Sagen in heutiger Sprache öffnen jungen Leserinnen und Lesern eine erste Tür zur Welt der mythischen Helden und Abenteuer. Im Register werden zudem die wichtigsten Personen und Orte erklärt. Also auf, heute geht’s in die Antike. Wie Prometheus den Menschen das Feuer brachte Daidalos und Ikaros Wie Pan die Hirtenflöte erfand Der Kampf um Troja Odysseus bei der Hexe Kirke Odysseus und die Insel der Sirenen Theseus und der wilde Minotaurus Der Sänger Orpheus Der starke Herakles König Midas Philemon und Baucis u. v. m. Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert

      Griechische Sagen für Kinder
    • Tierfabeln für Kinder

      Neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren von Elke Leger. Wunderschön farbig illustriert von Anne Bernhardi. 25 Fabeln von Fuchs, Esel, Pfau und Löwe

      Der Storch, der Fuchs, der Hase, die Maus: Sie alle und noch viele weitere Tiere sind die großen und kleinen Helden der 25 bezaubernden Geschichten, die hier nach den Vorlagen des größten aller Fabeldichter, Aesop, neu erzählt und mit vielen schönen Bildern illustriert werden. Fabeln sind Tiergeschichten, aus denen wir etwas lernen können. Zum Beispiel die Geschichte vom Fuchs und dem Storch. Der Fuchs lädt den Storch zum Essen ein und serviert es auf kleinen flachen Tellern. Der Storch kann es mit seinem langen Schnabel nicht essen und geht hungrig wieder heim. Am nächsten Abend ist der Fuchs bei ihm zu Gast und das leckere Essen hat der Storch in hohe Gläser gefüllt! So soll man immer aufpassen, dass einem der eigene Streich nicht heimgezahlt wird.

      Tierfabeln für Kinder
    • Tom Sawyer hat den Kopf voller Flausen – und fantasievoller Ideen. Gemeinsam mit seinen Freunden Joe Harper und Huckleberry Finn geht er unter die Piraten und auf Schatzsuche. Manchmal wird es abenteuerlicher, als ihm lieb ist: So beobachten er und Huck um Mitternacht ungewollt eine Verbrecherbande. Ein anderes Mal verirrt er sich mit seiner Freundin Becky in einer Höhle. Doch Tom gibt nicht auf, und am Ende ist er nicht nur in Beckys Augen ein Held. Der beliebte Klassiker – neu erzählt von Elke Leger.

      Tom Sawyers Abenteuer
    • Der Ratgeber beschreibt die verschiedenen, oft problematisch gelösten Arbeitsabläufe im Familienalltag und liefert Anregungen und Tipps zum sinnvollen Management und damit zu mehr Lebensqualität.

      Zeitmanagement im Alltag
    • Wie Kinder Werte lernen

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      Anregungen für eine Werte-Erziehung: Auch Kinder müssen Verantwortungsgefühl und soziale Kompetenz lernen, damit sie ihren Platz im Leben finden.

      Wie Kinder Werte lernen