Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Schmauß

    Schizophrenie
    Psychopharmakotherapie für ältere Menschen
    Therapieresistenz bei psychischen Erkrankungen
    • Ab wann spricht man von Therapierresistent und was können Sie tun, wenn gängige Behandlungskonzepte nicht wirken? Das Buch geht auf die wichtigsten psychischen Erkrankungen ein und gibt Ihnen viele Tipps für die Behandlung dieser Problempatienten. • Übersicht der gängigsten Medikamente zur Behandlung psychischer Erkrankungen (Indikationen und Kontraindikationen – Nebenwirkungen – Welche Kombinationen sind möglich?) • Klarer, strukturierter Aufbau der einzelnen Kapitel • Anschauliche Algorithmen in jedem Kapitel • Cave-/Merke-/Fazitkästen • Evidenzbasierte Therapieempfehlungen

      Therapieresistenz bei psychischen Erkrankungen
    • Seit Jahrzehnten ist die Inzidenz altersassoziierter Erkrankungen, insbesondere auch psychischer Störungen, in Europa, den USA und anderen westlichen Industrienationen zunehmend. Die Betreuung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen wird daher zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. In dem vorliegenden Buch werden für den niedergelassenen oder klinisch tätigen Arzt, der mit der Behandlung betroffener Patienten befasst ist, relevante klinische Handlungsstrategien dargestellt. Es bietet eine Orientierungshilfe zur Umsetzung einer sinnvollen psychopharmakologischen Behandlung der wichtigsten psychischen Erkrankungen des älteren Menschen und berücksichtigt hierbei insbesondere Arzneimittelinteraktionen bei den häufig multimorbiden Patienten.

      Psychopharmakotherapie für ältere Menschen