Wie passen Professionalität und Einfachheit zusammen? Wann ist eine Erzieherin professionell? Mit ungewöhnlichen Methoden bringen die Autorinnen frischen Wind in die Kita. Sie zeigen, wie Erzieherinnen stressfreier und effektiver mit Kindern, Eltern und im Team arbeiten können und plädieren für eine entspanntere Einstellung im Kita-Alltag. (Amazon.de)
Rita Greine Livres






Das Buch beleuchtet die Verbindung von Professionalität und Einfachheit im Erzieherberuf. Die Autorinnen präsentieren innovative Ansätze, um Erzieherinnen dabei zu unterstützen, stressfreier und effektiver mit Kindern, Eltern und im Team zu interagieren. Sie fördern eine entspannendere Haltung im Kita-Alltag, um die Arbeitsweise zu optimieren und die Qualität der Betreuung zu steigern.
In Zeiten wachsender Bildungsansprüche und Personalknappheit brauchen Erzieher/innen ein gutes Rüstzeug, um den beruflichen Anforderungen gerecht werden zu können. Besonders in sozialen Berufen ist Burnout auf dem Vormarsch. Eine Ursache dafür liegt in den großen Erwartungen, die von außen an die Arbeit gestellt werden, aber auch an den hohen Ansprüchen der dort Tätigen an sich selbst. Das Buch versetzt Erzieher/innen in die Lage, diese Erwartungen zu reflektieren und selbst aktiv Stressgefühlen und Burnout entgegenzuwirken.
Menschen finden zueinander - Inspirationsquelle für Teams, Elternrunden und Seminare
Impulskarten zum Kennenlernen, Austauschen und Treffen
Ein ganz besonderes Bilderbuch, das zum fantasievollen Umgang mit Geräuschen und Stille einlädt. Das 'Zwei-Bücher-in-Einem' Konzept - so können die Kinder einmal auf spielerische Art verschiedene Tätigkeiten leise ausüben, und vor dem Zubettgehen eignet sich der zweite Teil als hervorragendes Einschlafbuch. Von Kindertagesstättenpädagoginnen entwickelt.
Praxiserprobte Ideen für den Kindergarten Mit diesen fundierten und erprobten Anregungen erleben Sie die Vielfalt kreativer Bildungsmöglichkeiten zu den Bereichen Bewegung, Musik, Kreatives Gestalten, Forschen & Erfinden, Sprache sowie Entspannung. Genaue Angaben zu Förderbereich, Material und Durchführung zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie sich die unterschiedlichen Ideen mit den Kindern realisieren lassen. Ein umfassendes Werk, das Sie kompetent auf 84 Seiten bei der Ausführung Ihres Bildungsauftrags unterstützt! Altersempfehlung: Kindergarten, Vorschule
Erfindergarten
- 144pages
- 6 heures de lecture
Schluss mit Langweilig! Eine Ideenwerkstatt gegen Monotonie und Langeweile im Kindergarten. Puppenecke, Bauteppich und Tisch mit Stühlen - Standard in vielen Räumen in Kindertagesstätten. Immer gleich, ohne Überraschungen und Anregungen, auf die Dauer ermüdend, für Kinder wie Erzieher/innen. Dass es auch anders geht, und zwar sehr gut, davon berichtet Rita Greine in ihrem kleinen Buch. Sie stellt Ideen aus der Praxis vor, die sie mit Kindern ausprobiert hat. Ideen, die alle begeistert haben, Kleine wie Große: Vorschläge für unübliche Raumgestaltungen, Anregungen fürs Tüfteln und Entdecken, Theaterspielen und Gestalten. Kreativität - die in uns allen steckt - wird so geweckt und bestärkt, in Kindern und Erzieherinnen zugleich. Damit der Kindergartenalltag (wieder) Spaß macht. Für langweilige Standards bleibt da kein Platz!
