Philippe had fly-truffled every winter since childhood on his family estate in Provence. Since the death of his wife Julieta, however, the truffles came to represent far more than a delicacy: they now trigger an sequence of dream visions in which he and Julieta enter a state of communion.
Exploring the depths of Chinese culture, Michaux's work serves as a profound prose poem reflecting on the significance of ideograms. Through a rich tapestry of illustrations and annotations, he examines various scripts, from ancient ku-wen to k'ai-shu characters, revealing the beauty and evolution of the Chinese written language. This exploration not only highlights the aesthetic qualities of the ideograms but also their role in uniting a civilization over millennia, capturing the essence of a culture deeply intertwined with its script.
Set against the backdrop of 1924 Constantinople, the narrative explores a pivotal moment in Greta Garbo's rise to stardom under the guidance of Mauritz Stiller. As dying scriptwriter Philip Nilson delves into Garbo's past, he confronts his own long-buried memories of first love, revealing how it has shaped his life. This novel intertwines a celebration of cinematic history with profound reflections on love and existence, offering a rich and emotional journey through both personal and cultural legacies.
Celebrating the 50th anniversary of Gustaf Sobin's first poetry collection, this second edition revives a significant work that has been scarce since its initial release. It provides readers an opportunity to explore the early poems that laid the groundwork for Sobin's later acclaimed body of work, previously accessible mainly through his posthumous Collected Poems. This edition highlights the enduring impact of Sobin's voice in contemporary poetry.
Die Lektüre führt ins Hollywood der 30er Jahre und erzählt von Milli, die die amnesische Pilotin Molly Lammana trifft. Auf der Suche nach Mollys Vergangenheit reist Milli nach Frankreich und Spanien, wo sie von Mollys Geschwistern und einem angeblichen Unfall ihres Kindes hört. Schließlich erfährt sie von Mollys Flugzeugabsturz.
Auf einer Wanderung durch die Provence entdeckt der Schriftsteller Guy Fallows ein zauberhaftes Taubenhaus aus dem 16. Jahrhundert. Voller Inspiration beginnt er einen neuen Roman zu schreiben. Doch dann trifft er die verführerische und rätselhafte Solange Daubigny; eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Aber Solange hat ein Geheimnis: Jeden Donnerstag schlüpft die elegante Frau in die Rolle einer anderen und nennt sich Frederique. Aber wer ist Frederique? Die Spuren führen Fallows in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Solanges Mutter einen obskuren Baumeister namens Guido Stampelli mit der Restaurierung des Taubenhauses beauftragt hatte. Die Suche nach dem Geheimnis wird für Fallows zur Obsession, die immer tiefer in dunkle Zeiten der Vergangenheit führt ...
Die Lektüre entführt den Leser in das Hollywood der dreißiger Jahre. Milli schildert ihre Begegnung mit der leidenschaftlichen Pilotin Molly Lammana, die ihr Gedächtnis verloren hat und geradewegs aus dem Venusblau des Himmels gefallen zu sein scheint. Milli versucht etwas über Mollys Vergangenheit herauszubekommen, sie folgt ihren Spuren nach Frankreich, dann nach Spanien, wo inzwischen Bürgerkrieg herrscht. Sie hört von einem Geschwisterpaar, das mit Molly zusammenlebte, und von Mollys Kind, das – angeblich – verunglückt sein soll. Als Milli sich mit Molly treffen will, um ihr von ihren Nachforschungen zu erzählen, erfährt sie, dass Molly mit dem Flugzeug abgestürzt ist.
Philippe Cabassac ist süchtig nach Trüffeln und durchstreift die provenzalischen Wälder auf der Suche nach den kostbaren Knollen. Sein Verlangen nach den Trüffeln wird von der Erinnerung an seine verstorbene Frau Julieta begleitet, deren Tod er nicht überwinden kann.
1924 reist die Garbo mit ihrem Entdecker Mauritz Stiller nach Konstantinopel für einen Film, der nie gedreht wird. Und hier, in einem magischen Moment, wird der Star geboren. So sieht es Jahre später ein todkranker kalifornischer Drehbuchautor, der in mühsamen Recherchen nach den flüchtigen Spuren eines ungreifbaren Idols fahndet.