Checklisten, Muster und Beratungs-Tipps von erfahrenen Praktikern. Die betriebswirtschaftliche Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen durch den Steuerberater gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieses neue Praxisbuch erleichtert Ihnen den pragmatischen Einstieg in dieses lukrative Beratungsfeld und unterstützt Sie dabei, von Ihrem Mandanten als kompetenter Ansprechpartner in der Betriebswirtschaftlichen Beratung wahrgenommen zu werden. Das Buch behandelt die 10 Themenbereiche, die sich im Beratungsgeschäft der Autoren als besonders wichtig herauskristallisiert haben. Zu jedem Thema werden zwei bis drei Fallbeispiele entwickelt und systematisch gelöst. Hintergrund sind dabei jeweils die am häufigsten vorkommenden Beratungssituationen. Im Mittelpunkt der Falllösung steht die praktische Umsetzung im Unternehmen: Wo erhält man die notwendigen Daten, welche Methoden sind im konkreten Fall praktikabel? Profitieren Sie von den direkt einsetzbaren Tipps, Checklisten und Mustern der Autoren, die ihre Erfahrungen aus der Praxis direkt an Sie weitergeben – ganz ohne theoretischen Ballast. Aus dem Inhalt: Aufbau des Geschäftsfeldes „Betriebswirtschaftliche Mandantenberatung“ (Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig). Existenzgründung (Dipl.-Kfm. Christian Klett). Strategische Unternehmensplanung (Dipl.-Kfm. Jörgen Erichsen). Investitionsrechnung (Dipl.-Kfm. Jörgen Erichsen). Unternehmensfinanzierung (Dr. Dieter Gildenhaar). Kostenrechung (Dipl.-Kfm. Andreas Wellmann). Planung der Unternehmensnachfolge (StB Dipl.-Bw. Volkmar Brettmeier). Controlling (Dipl.-Kfm. Jörgen Erichsen). Operative Unternehmensplanung (Dipl.-Kfm. Jörgen Erichsen). Jahresabschlussanalyse (Dipl.-Kfm. Rüdiger Apel). Unternehmensbewertung (Dipl.-oec. Gunter Freiherr von Leoprechting).
Andreas Wellmann Livres





Professionelles Zeitmanagement
Mit Timer und EDV das Büro jederzeit fest im Griff
,,„Professionelles Zeitmanagement“ beschreibt in lockerer Form die häufigsten Probleme im Sekreteriat und zeigt übersichtlich, wie die Sekretärin die Zeit in den Griff bekommt." Zentralmarkt Der Chef wird auf ein Zeitmanagementseminar geschickt, die Sekretärin leider nicht, obwohl sie zwei Schreibtische im Griff haben muß - den eigenen und den des Chefs. Sie kann sich mangelnde Effizienz im Büro- und Kommunikationsmanagement nicht leisten. Der neue Zeitmanagement-Ratgeber von Andeas Wellmann und Regina Zelms wird ihr dabei wertvolle Dienste leisten. Er zeigt, wie man im Sekretariat das Chaos mit Systemen beherrschen kann.
Die zehnte Auflage der bewährten Textausgabe enthält wiederum die Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf aktuellem Stand. Eine umfassende Einführung mit zahlreichen erläuternden Schaubildern erleichtert den kommunalen Mandatsträgern und Teilnehmern der Aus- und Fortbildung den Einstieg in die Materie.
Dieses Lehrbuch dient der Einführung in die Wachstumstheorie und hat einen großen Vorteil: Es ist dünn. Die Autoren haben sich auf die Schnittmenge dessen beschränkt, was an deutschen Universitäten üblicherweise in der Vorlesung Wachstumstheorie gelehrt wird. Außerdem bietet dieses Buch eine hervorragende Grundlage zum Verständnis wichtiger finanzwissenschaftlicher Zusammenhänge. Jedem Kapitel sind Lernziele vorangestellt, sodass der eilige Leser sein Wissen gezielt auffrischen kann. Die einzelnen Abschnitte enden mit Begriffen zum Nachlesen (oder Überdenken) und Übungsaufgaben. Lösungen finden sich im Anhang.
Einführung in die Makroökonomik als Grundlage des Bestehens der einschlägigen Klausuren.