Holger Zinn Livres





Holger Zinn, F. Roland A. Vorwort der HerausgeberRalf Bericht vom Kolloquium 2009Holger Die Erhebungen von Schwacke und Ein Vergleich der ErhebungsmethodenThomas Der Fraunhofer Marktpreisspiegel Mietwagen DeutschlandF. Roland A. Kleinabzüge bei fiktiver Abrechnung von Fahrzeugschä Porsche, VW, BMW, Audi, MercedesMartin Mü Die Haftung des außergerichtlich tätigen außergerichtlich tätigen SachverständigenInka Merkantiler Minderwert bei gewerblich genutztenFahrzeugenCornelius Maria Der Regress des Schadenersatzansprüche wegen der Verletzung von MitarbeiternHolger Zinn, F. Roland A. Anmerkung der HerausgeberAutorenprofile
Am Fallbeispiel Marburg untersucht Zinn den Wandel innerhalb der Studentenschaft einer typisch mittelständischen protestantischen preußischen Hochschule in den Jahren 1925 bis 1945, einer Phase dramatischer gesellschaftlicher Umbrüche. Eingebettet in eine Analyse des Verhaltens der Universitätsleitung und des städtischem Bürgertums stellt Zinn neben den politischen die wirtschaftlichen und sozialen sowie die rechtlichen Strukturen innerhalb der studentischen Subkultur auch deren umfangreiche Veränderungen dar. Kernthemen der Untersuchung sind zum einen die Expansion der Hochschulen, verbunden mit neuen Herausforderungen für das studentische Vereins- und Verbindungswesen, und die Politisierung des Frei- und Korporationsstudententums in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre, die sich im raschen Aufstieg des N. S. D. St. B manifestierte. Zum anderen wird die teils freiwillige und teils erzwungene Eingliederung der Studierenden in das System des Nationalsozialismus nach 1933 untersucht. Detailliert werden aber auch Versuche, der Allmacht des nationalsozialistischen Herrschaftssystems zu entfliehen, aufgezeigt. Aufstieg und Niedergang des Kameradschaftskonzepts können beispielhaft für diese Entwicklung genannt werden.
Der Markt für Mietwagen ist in Deutschland ein komplexes Phänomen. Er weist eine Struktur auf, die im internationalen Vergleich weitestgehend einzigartig ist. Zwei Segmente stehen sich gegenüber: Zum einen der Bereich des Selbstzahlergeschäfts, zum anderen das Unfallersatzgeschäft. In beiden Marktsegmenten, aber auch innerhalb der einzelnen Segmente, sind Preise anzutreffen, die kaum nachvollziehbare Unterschiede aufweisen. Welche Dimension die Preise für Mietwagen im Sommer 2007 tatsächlich hatten, zeigt die vorliegende Studie auf.
Die Kameradschaften der Bünde der Deutschen Landsmannschaft (DL) und des Vertreter-Convents (VC) in den Jahren zwischen 1933 und 1945