Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Martin Großkopf

    Ratgeber für Rastlose 1
    Ratgeber für Rastlose 2
    Ratgeber für Rastlose 3
    Poradnik dla zabieganych 3
    Poradnik dla zabieganych 1
    Poradnik dla zabieganych 2
    • Sie stehen in der Spannung zwischen Ansprüchen und Anforderungen, fühlen sich ausgebrannt und müde. Sie denken nach über den Fall „Was wäre, wenn …“. Helmut und Andrea Großkopf helfen Ihnen, den Stürmen des Lebens nicht unvorbereitet zu begegnen. Sie zeigen, wie Sie aus der Krise herauskommen oder gar nicht erst hineingeraten.

      Ratgeber für Rastlose 3
    • Was hilft Menschen in einer Überlastungs-Situation? Der „Ratgeber für Rastlose“! Kurz, klar und systematisch hilft er, die eigene Lage zu verstehen und zu verändern! Der neue Band 2 aus dieser Reihe ist unabhängig von Band 1 und hat ein klares Thema: dem eingeschlagenen Kurs treu bleiben – auch gegen innere und äußere Widerstände. „Werden Sie zum Spieler statt zum Spielball in Ihrem Leben, vielleicht sogar zum Stürmer!“ Die Autoren Hier lesen Sie, wie man - zwischen „dringend“ und „wichtig“ unterscheidet - Aufschieberitis bekämpft - mit gutem Gewissen „nein“ sagt - Aufgaben konsequent beendet

      Ratgeber für Rastlose 2
    • Wieder einmal nicht geschafft, was Sie sich vorgenommen hatten? Dabei das Gefühl, keinem gerecht zu werden - weder den Aufgaben noch den Menschen um Sie herum? Helmut M. und Andrea Großkopf helfen mit ihrem „Ratgeber für Rastlose“, bei aller Tageshektik die langfristigen Ziele und Interessen nicht aus den Augen zu verlieren. Das Buch hilft konkret, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu nutzen. Es bringt Balance in Beziehungen, Lebenssituationen und in alltägliche Aktivitäten. So findet der Leser Ausgeglichenheit, Ruhe und Sicherheit.

      Ratgeber für Rastlose 1
    • Viele rastlose Führungskräfte erreichen ihren beruflichen Erfolg oft auf Kosten von Gesundheit und Familie, indem sie persönliche Interessen hintanstellen. Das im Resch-Verlag erschienene Werk bietet Führungskräften Unterstützung, um ihren Alltag effektiver zu gestalten und ein aktiveres, sinnvolleres Leben zu führen. Es enthält erprobte Techniken und Methoden sowie Hilfestellungen für kritische Situationen. Der Autor, Helmut Martin Großkopf, selbstständig seit 1989, trainiert jährlich über tausend Führungskräfte in Unternehmen wie DaimlerChrysler in Selbstorganisation, Persönlichkeitsentwicklung und Führungsproblemen. In Seminaren und Einzelcoachings begleitet er Führungskräfte Schritt für Schritt, um berufliche Herausforderungen souverän zu meistern. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Grundlagen, Praxis und Grenzen der Souveränität. Der erste Teil bietet konzeptionelle Grundlagen zur Analyse des Lebens, zur Schaffung von Gleichgewicht und zur Setzung wertvoller Ziele. Der zweite Teil konzentriert sich auf praktische Aspekte wie klügeres Planen, das Leben von Souveränität und die Erhaltung der Leistungsstärke. Der dritte Teil behandelt die Grenzen der Souveränität, einschließlich der Bewältigung von Lebenskrisen und der Nutzung von Coaching für die persönliche Entwicklung. Großkopf, Diplom-Kaufmann mit Studien in BWL und Psychologie, lebt mit seiner Familie in Giengen, Baden-Württemberg.

      Die souveräne Führungspersönlichkeit