Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Torsten Eymann

    Digitale Geschäftsagenten
    Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
    Multiagent system technologies
    • Multiagent system technologies

      • 246pages
      • 9 heures de lecture

      After two successful MATES conferences in Erfurt 2003 and 2004, the 3rd G- man conference on Multi-agent System Technologies (MATES 2005) took place in Koblenz, Germany, in September 2005, and was co-located with the 28th German Conference on Arti? cial Intelligence (KI 2005). Building onotheragent-relatedeventsinGermanyinthepast, andorganized by the GI German Special Interest Group on Distributed Arti? cial Intelligence, the MATES conference series aims at promoting the theory and applications of agentsandmultiagentsystems. Incorporatingthe9thInternationalWorkshopon Cooperative Information Agents (CIA 2005), the topics of interest for MATES 2005 also covered the ? elds of intelligent information agents and systems for the Internet and the (Semantic) Web. As in recent years, MATES 2005 provided a distinguished, lively and int- disciplinary forum for researchers, users, and developers of agent technology, to present and discuss the latest advances of research and development in the area of autonomous agents and multiagent systems. Accordingly, the topics of MATES 2005 covered the whole range from the theory to applications of age- and multiagent technology. The technical program included a total of 24 sci- ti? c talks, and demonstrations of selected running agent systems, and both the MATES 2005 Best Paper and the CIA 2005 System Innovation awards.

      Multiagent system technologies
    • Internet, E-Mail, Datenbanken: Technologien und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dieses Lehrbuch beschreibt anhand eines durchgehenden, lebendigen Fallbeispiels, welche technologischen Möglichkeiten und ökonomischen Sachverhalte für Unternehmen des 21. Jahrhunderts wichtig werden. Dabei wird in die zentralen Themenbereiche wie IT als Kernkompetenz, IT-Outsourcing, IT-Sicherheit, digitale Güter, das Internet als Kommunikationsinfrastruktur, E-Commerce, IT für Geschäftsprozesse, Internet der Dinge und Internet der Dienste verständlich eingeführt.

      Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
    • Digitale Geschäftsagenten

      • 330pages
      • 12 heures de lecture

      Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Dabei werden Potenziale und Chancen, Anwendungen und Prototypen, aber auch Herausforderungen, Grenzen und Risiken der Agententechnologie für den Einsatz aufgezeigt. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus Projekten und deren Konzepte dienen als Basis für die Realisierung eines eigenen agentenbasierten Markplatzes in Java. Die CD-ROM enthält eine eingeschränkte GNU-Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems "Living Agents" und die im Buch beschriebenen Java-Klassen.

      Digitale Geschäftsagenten