Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susann Rehlein

    Der Phallushügel
    Lucy Schröders gesammelte Wahrheiten
    Auch die Liebe hat drei Seiten
    Susann Rehleins versaute Hausapotheke
    Bitte streicheln Sie hier!
    Die erstaunliche Wirkung von Glück
    • Dorle lebt im Souterrain eines herrschaftlichen Hauses, in dem sonst nur wohlhabende, knarzige alte Leute wohnen. In Heimarbeit steckt sie für eine Kronleuchtermanufaktur Kristalle zusammen. Und sie lässt sich von ihren Nachbarn als Concierge missbrauchen, obwohl sie gar nicht die Concierge ist. Doch Dorle ist genügsam und zufrieden mit ihrem Leben. Ganz im Gegensatz zu Annegret Sonne, vierundachtzig und voller Lebenslust. Als Frau Sonne sich zu einer dreimonatigen Reise aufmacht, bittet sie Dorle, ihre Wohnung zu hüten. Schnell wird klar, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Wohnung handelt. Sie hat angeblich eine Aura, es lebt ein Kater darin, der Dinge kann, die normale Kater nicht können und per Fax treffen Aufgaben für Dorle ein, die sie an den Rand des Wahnsinns bringen. Sie muss zum Sport, zu jemandem unfreundlich sein und kochen. Sogar Dates hat sie plötzlich. Gut, die Männer sind alle über achtzig, aber sie verstehen etwas von der Liebe. So hat Joe, Dorles einziger Freund, alle Hände voll zu tun, um im Rennen zu bleiben. PS: Wurde Henriette Schräubchen schon erwähnt? Nur so viel: Sie hat rosa Haare, kann Gedanken lesen und spielt eine nicht unwesentliche Rolle in dieser Geschichte.

      Die erstaunliche Wirkung von Glück
    • Bitte streicheln Sie hier!

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      2,8(5)Évaluer

      Mit Karen Duve, Georg Kleine, Julia Franck, Tanja Langer, Christoph Peters, Katrin Röggla, Steffen Kopetzki, Marcus Braun, Kathrin Schmidt und vielen anderen hat sich in den letzten Jahren eine neue Generation in die Öffentlichkeit geschrieben, selbstbewusst, respektlos und intelligent.§Die Creme der jungen deutschen Literatur hat für Bitte streicheln Sie hier... erotische Geschichten geliefert. Ob Karen Duve einen universitären Hörsaal in einen Sklavenmarkt in Tanger verwandelt, bei Georg Klein Mizzis Zunge untergründige Verwirrung auslöst oder Julia Franck einen höchst vieldeutigen Bewerbungsbrief auf die Post befördert - diese Geschichten loten das Genre aus, sind sinnlich und haben dennoch doppelten Boden.§

      Bitte streicheln Sie hier!
    • Was die meisten in ihren Betten machen, ist nur ein Bruchteil dessen, was möglich ist, und zwar nicht an Schneller, Höher, Weiter, noch kinkyer, noch abgefahrener. Als SusannRehlein, Ex-Depressive, eher zu Heilungszwecken die ersten zarten Schritte in Richtung Körperpraxis, Tantra, Tanz, bewusste Sexualität machte, war sie so baff, dass sie umgehend ihren Job kündigte. Das hier würde ihre ganze Aufmerksamkeit erfordern. Mittlerweile kann sie innerhalb von drei Minuten unter dem Küchentisch einen Orgasmus haben, ohne sich auch nur anzufassen, und träumt heimlich davon, das mal auf einer Party vorzuführen (und sich wahr-scheinlich hinterher vor Scham zu erschießen) – als Beweis für die Potenz eines Körpers, der nicht ignoriert und mit Junk gefüttert und nur hin und wieder zum Sport oder zum Geschlechtsverkehr rausgeholt wird, sondern wirklich lebendig sein darf, das Tier, das er ist. Susann Rehlein nimmt ihren Gegenstand ernst, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen, und liefert neben Tipps und Tricks für schönen Sex und einen sinnlichen Körper jede Menge Geschichten und Anekdoten.

      Susann Rehleins versaute Hausapotheke
    • Sie hat einen Zahlenfimmel, ein größeres Problem mit menschlicher Nähe und ist auch ansonsten nicht besonders alltagstauglich. Zum Glück stellt Neuberlinerin Lisbeth, dreiundzwanzig Komma sieben Jahre alt, schnell fest, dass Kreuzberg genauso ein gemütliches Dorf ist wie das heimatliche Bückschitz in Brandenburg. Nur ein Problem hat sie noch: Edgar – der einzige Mensch, dessen Nähe sie ertragen kann, ohne ihn sofort durchzählen zu müssen. Zwar bringt er höchstpersönlich ihr Lieblingsschaf Paul nach Berlin. Dann aber lässt er Lisbeth, die gegen jeden Ansturm seinerseits gewappnet ist, viel mehr Raum, als sie eigentlich haben will …

      Auch die Liebe hat drei Seiten
    • »Wenn die Liebe auf dich zurast, bleib einfach stehen. Manche überleben.«Lucy Schröder würde die Liebe nicht erkennen, wenn man sie mit der Nase darauf stieße. Als sie sieben war, erwischte ihr Vater sie bei einer Testreihe zur Funktionsweise des Küssens und schärfte ihr daraufhin ein, sich von Liebe und Gefühlsduselei fernzuhalten. Jetzt ist sie erwachsen – und hält sich immer noch daran. Erfolgreich wehrt sie jeden Annäherungsversuch ab. Ihr Leben als Schneekugeldesignerin ist auch ohne die Gegenwart anderer Menschen interessant genug, findet sie.Doch eines Tages ändert sich alles. Als wäre im Himmel die Zuckerwattemaschine verrückt geworden, hüllt Zuneigung die spröde Lucy von allen Seiten ein. Sie hat nämlich eine Beratertätigkeit im maroden Kaufhaus Schönstedt angenommen, und hier arbeiten so liebevolle und freundliche Menschen, dass Lucy gar nicht anders kann, als sich zu öffnen. Die Folge ist der völlige Kontrollverlust, das war ja klar. Lucy verliebt sich. Hals über Kopf. Mit Haut und Haar. Mit Mann und Maus. Da hilft auch das Orakel des fahlen Fisches nicht mehr, das Lucy gerade für eine Schneekugel baut und das für diesen Fall vorschlägt: "Zieh dich warm an, Mädchen, es wird heiß."

      Lucy Schröders gesammelte Wahrheiten
    • Wieso kennen viele den »Kitzler« des Mannes nicht? Was sind die Gründe der heimlichen Stehpinkler? Und warum glauben manche, Impotenz verhindere schönen Sex? Höchste Zeit für Penis-Care! Von der Freude an der Morgenlatte bis zum überfälligen Lob der Schlaffheit: Ein Heft über den phantastisch wandelbaren und hochemotionalen Schwanz. Ein Heft, das keine Scheu zeigt, Klischees zu widerlegen, Tabus zu benennen, vermeintliche Probleme zu entlarven und Größen nicht zu vergleichen. Mit umfassendem Bildmaterial in drei Sonderfarben!

      Der Phallushügel
    • Der unvergleichliche Zauber familiärer Harmonie, die immerwährende Gans und der unvermeidliche Anblick festlich verschnürter Parfümflakons - wir alle lieben Weihnachten! Jakob Hein zum Beispiel, denn noch immer vermißt er die schmackhaften Lebkuchen aus weißen Bohnen und Kunsthonig, Made in GDR. Oder John von Düffel, der in einem Anfall von Melancholie freiwillig zum Kauf einer Packung Marzipankartoffeln schreitet. Alex Capus erzählt von der Läuterung eines sündigen Menschen, Susanne Riedel vom Psychodrama eines ganz besonderen Festessens. Zwanzig der besten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren erzählen von Weihnachten, von kleinen Katastrophen und großen Lebenslügen, von Einsamkeit und kitschigen Filmen, von faulen Kompromissen und vollen Gabentischen.§Zum 2002ten Fest der Liebe ein tröstliches Buch gegen den Weihnachtsblues. Mit Originalbeiträgen von Peter Stamm, Alex Capus, Stefan Beuse, Susanne Riedel, Sibylle Lewitscharoff, Antje Strubel, Annette Pehnt, Georg Klein u. v. a.

      Alles Lametta