Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tino Hemmann

    2 février 1967
    Hugo, der unwerte Schatz. Erzählung einer Kindheit. Erzählung einer Kindheit
    Shinkh. Einer muss das Opfer sein
    Und weil die Stunde kommt
    Engelsdorf bleibt
    Nomenclatura
    2136
    • Wir schreiben das Jahr 2136.Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken.Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

      2136
    • Kommissar Hinrich von der Leipziger Kripo tappt völlig im Dunklen. Innerhalb von vierzig Stunden werden im Großraum Leipzig vier Jungen entführt, alle tragen den Namen Erik und sind neunjährig. Es findet sich ein Dokument, fast 500 Jahre alt, das berichtet über Erik von Burgund, der einst Jungen aus dem Umland in eine Scheune sperrte und damit drohte, diese anzuzünden, würde die Stadt nicht vor den Katholiken kapitulieren. Dem Dokument nach hat der Niederländer seine Drohung wahr gemacht. Was aber hat der Schmalkaldener Krieg mit den jüngsten Ereignissen zu tun? Die Spuren führen ins Leipziger Rathaus, später ins Schwulen-Milieu der Stadt. Bis sich letztendlich die Ereignisse überschlagen. Hemmanns erster, spannender Krimi über die Kollegen der Leipziger Kripo.

      Nomenclatura
    • Engelsdorf bleibt

      • 650pages
      • 23 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Drei Jahre Recherche und umfangreiche Einsicht in Dokumente und historische Unterlagen führten zu diesem Buch. Engelsdorf wurde nach Leipzig zwangseingemeindet - die größte deutsche Stadt, der dieses Schicksal widerfuhr. In diesem umfangreichen Werk wird an den selbständigen Ort erinnert, von der Ur- bis in die heutige Zeit. Keine Epoche wird ausgelassen, einiges - das vierzig Jahre verschwiegen wurde. ans Tageslich geholt. Das Buch bezeichnet das Ende eines Aufopferungsvollen Kampfes der Engelsdorfer gegen die Zwangseingemeindung. Ein Kampf, der verloren gehen musste, da die Großstadt näher und näher rückte.

      Engelsdorf bleibt
    • In einem geheimen Camp, im unzugänglichen Norden Pakistans, trifft der deutsche Journalist Paul, der in muslimischen Kreisen unter dem Namen „Safiy al Din“ bekannt ist, auf den zwölfjährigen Jungen Haydar. Der wird vermeintlich zu einem Mudschahidin, in Wirklichkeit aber zu einem Söldner ausgebildet. Zaim, Chef des Camps, fand Haydar als dreijährigen Jungen, nachdem dessen Familie von sowjetischen Soldaten im Afghanistankrieg ausgelöscht wurden war. Paul erhält Zaims Erlaubnis, mehr über den Jungen erfahren zu dürfen. Zu diesem Zweck bleibt der Deutsche im Camp und nimmt an der Ausbildung teil, bis er in die Kreise jener eindringt, die von der westlichen Welt als „Al-Qaida“ bezeichnet werden und selbst in höchste Gefahr gerät. Haydar rettet Pauls Leben, beiden flüchten aus dem Lager. Autor Tino Hemmann beweist mit diesem Buch einmal mehr, dass die pauschale Verurteilung anders Denkender falsch ist. Er versetzt den Leser in die islamische Menschenwelt, berichtet ohne Tabu von Kriegen, die die Menschen dieser arabischen Welt bedrohen.

      Und weil die Stunde kommt
    • Tom Kramer, ein Ostdeutscher, wird Cornflakesverkäufer im Westen und gerät in eine chaotische Situation, als er in China ausgeraubt wird. Er verliebt sich in eine Konkubine, doch wird unwissentlich Teil eines Drogenkonsortiums, was zu einem erbarmungslosen Schicksal führt. Das Buch vereint Hass, Erotik, Intrigen und Politik.

      Shinkh. Einer muss das Opfer sein
    • In Hemmanns Geschichte wird das Schicksal des kleinen Hugo Hassel beleuchtet, der unter dem brutalen Missbrauch seines Vaters leidet und eine zweite Persönlichkeit, Fritz, entwickelt. Während die Regierung im Deutschen Reich zur Kindereuthanasie greift, wird Hugo zum Objekt psychiatrischer Beobachtung und zum Opfer eines perfiden Plans.

      Hugo, der unwerte Schatz. Erzählung einer Kindheit. Erzählung einer Kindheit
    • Tino Hemmanns erster Band einer Science-Fiction-Saga erzählt von einem Universitätsstudenten, der mit vier anderen ein Raumschiff stiehlt, um sich vor aggressiven Fremden zu verstecken. Während er versucht, die Ikonier zu bekämpfen, wird er von der Kaiserin gesucht, da er besondere Fähigkeiten hat, die für die Ikonier von Interesse sind.

      Der Rat der Planeten - Erstes Buch. Fünfeinhalb Irre im All
    • Die Komplettausgabe der Space Opera »Der Rat der Planeten« thematisiert die Konflikte zwischen Menschheit und Ikoniern. Korruption und Machtgier stehen der Hoffnung auf Frieden entgegen. Der Roboter Muutaapa schützt die Synusier. Die Sammlung umfasst fünf Bücher, die die epische Geschichte entfalten.

      Der Rat der Planeten. Erweiterte und überarbeitete Gesamtausgabe der Space Opera
    • In einem Bunker unter Leipzig erwachen zwanzig Kinder nach 50 Jahren aus dem Koma und erfahren von der Bedrohung durch die Lebensform HELAGONITIS. Während der Bunker 20 Jahre lang abgeriegelt bleibt, übernehmen Hologramme und Computer die Kontrolle. Der Junge Tom kämpft gegen die Übermacht, unwissend über seinen schrecklichen Schicksal. Ein spannender Psychothriller mit kritischem Blick auf die deutsche Bildungspolitik.

      HELAGONITIS - Das Leipziger Experiment