Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Rosky

    Kniffeln, knobeln, rätseln
    400 Eselsbrücken für alle Fälle
    Hartz IV
    Die Kunst des Beschreibens
    Sprichwörter aus aller Welt
    111 (Klein)Gartenlokale in und um München, die man kennen muss
    • Kleingartenlokale, Standl und Lokale im Grünen! München ist berühmt für seine ausgedehnten Biergärten. Weit weniger bekannt sind die kleinen versteckten Lokale, die oftmals echte Geheimtipps sind. Dazu zählen insbesondere Kleingartenlokale, die den Kern des Buches bilden, aber auch sogenannte Kioske oder Standl sowie andere kleine Lokale im Grünen. Es sind unaufgeregte, beschauliche Orte, an denen man sich vom Alltagsstress erholen kann.Allen gemeinsam ist ihre beschauliche Größe, ihre vorwiegend moderaten Preise und eine Einfachheit und Normalität, nach der man sich in unserer Leistungsgesellschaft sehnt.

      111 (Klein)Gartenlokale in und um München, die man kennen muss
    • In allen Kulturen haben die Menschen seit jeher ihre Lebenserfahrung in Sprichwörter gefasst. Ob humorvoll oder nachdenklich, diese prägnant formulierten Weisheiten bringen die Dinge auf den Punkt. Mehrere Tausend Redensarten aus aller Welt finden sich in diesem Nachschlagewerk. Sie sind von A-Z nach Themen sortiert - so finden Sie für jeden Anlass schnell ein witziges, geistreiches, tiefsinniges oder tröstendes Sprichwort. - Aus verschiedenen Kulturen - Aus drei Jahrhunderten - Klassisch und modern - Für alle Reden, Briefe und Vorträge - Mit ausführlichem Stichwort- und Herkunftsverzeichnis

      Sprichwörter aus aller Welt
    • Wer Arbeitslosengeld II beantragt, darf sich nicht unterkriegen lassen. Armut und Behördenwillkür drohen nur dem, der seine Recht nicht kennt. Dieses Buch erklärt Ihnen genau, welche Ansprüche Sie an den Staat haben. Und es hilft Ihnen, diese Ansprüche effektiv gegen die Bürokraten durchzusetzen. So blicken Sie durch im Paragrafen-Dschungel - So gehen Sie mit Behörden und Gerichten souverän um - So setzen Sie Ihre Ansprüche sicher durch.

      Hartz IV