Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Esfeld

    1 janvier 1966
    Kausale Strukturen
    Philosophie der Physik
    Holismus in der Philosophie des Geistes und in der Philosophie der Physik
    Science and Human Freedom
    Conservative Reductionism
    Généalogie de la pensée moderne
    • 2004

      Généalogie de la pensée moderne

      • 481pages
      • 17 heures de lecture

      Anlässlich des 65. Geburtstages von Ingeborg Schüßler haben ihre Kollegen, Freunde und ehemaligen Schüler eine Festschrift mit 25 Beiträgen in Deutsch und Französisch zusammengestellt. Der Titel 'Genealogie des neuzeitlichen Denkens' spiegelt die zentrale Perspektive der Beiträge wider: Sie untersuchen, wie das moderne und gegenwärtige Denken die philosophischen Erbschaften, aus denen es hervorgeht, aufnimmt und neu interpretiert. Die Beiträge bieten verschiedene Perspektiven auf die Frage, inwiefern die Gedanken der Moderne die Traditionen, von denen sie geprägt sind, reflektieren und transformieren. Die Sammlung enthält Arbeiten von namhaften Autoren wie Emil Angehrn, Rudolf Bernet, Raphaël Célis, Pascal David, Felix Duque, Michael Esfeld, Jean Ferrari, Karen Gloy, Gérard Guest, Michel Herren, Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Helmuth Holzhey, Wolfgang Janke, Emmanuel Mejia, Ada Neschke, Thérèse Pentzopoulos-Valalas, Mario Ruggenini, John Sallis, Alexandre Schild, Gerhard Seel, Tiziana Suarez-Nani, Rainer Thurnher, Jean-Marc Tétaz, Ivan Urbancic und Franco Volpi.

      Généalogie de la pensée moderne