Die USA gelten für viele als Traumland, und wer während der Schulzeit keinen Austausch hatte, kann das Land vielleicht als Aupair kennenlernen. Ein solcher Aufenthalt erfordert sorgfältige Planung, einschließlich Informationen über das gesetzlich geregelte Aupair-Programm, die Vorbereitung auf die Arbeit mit Kindern sowie Reiseplanungen. Die Wahl der richtigen Agentur ist entscheidend, da sie die Gastfamilie auswählt und Unterstützung bei Fragen und Problemen bietet. Der Erfolg des Aupair-Jahres hängt stark von dieser Auswahl ab. Das Handbuch behandelt wichtige Aspekte wie Tipps zur Bewerbung, Strategien gegen Heimweh und den Kulturschock, und bietet Einblicke in die amerikanische Kultur und Lebensweise. Es warnt davor, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden, da Amerikaner trotz ähnlicher Erscheinung oft anders sind. Zudem werden pädagogische Themen und mögliche Herausforderungen, wie ein Familienwechsel, angesprochen. Erfahrungsberichte ehemaliger Aupairs geben wertvolle Einblicke, sowohl positive als auch negative. Das Buch enthält praktische Tipps, Bastel- und Spielideen, Literaturhinweise, eine Übersicht kultureller Unterschiede und Informationen zur Visumsbeantragung.
Yvonne Kirner Livres


Der Kleine schreit, der Mittlere findet seine Schuhe nicht, der Große meckert, weil er lieber zu Hause bleiben will, und in fünf Minuten sollten alle im Auto sitzen. Hilfe! Ist so ein Job wirklich das Richtige für mich? Bin ich fit für au pair in den USA? Das Buch wirft einen realistischen Blick auf das Au-pair- Leben im Ausland und gibt ein ganzes Bündel an praktischen Tipps. Angefangen bei den "do's„ und “don'ts" der Bewerbung, was man vorher mit der Gastfamilie besprechen muss und wie man nicht bei der falschen Familie landet. Außerdem erprobte Überlebenshilfe für alle stressigen Situationen, pfiffige Empfehlungen zur Freizeitgestaltung und die wichtigsten Regeln für ein rundum glückliches Jahr. Mit vielen Adressen von Au-pair- Organisationen.