Sabine Wacker est l'auteure de nombreux livres axés sur le jeûne alcalin, la détoxification et les sels de Schüssler. Son travail explore des méthodes pratiques pour améliorer la santé et le bien-être, dans le but de guider les lecteurs vers une vitalité accrue. À travers ses publications et ses conférences, elle partage son expertise, permettant aux individus de prendre en main leur parcours de santé. Wacker est une pionnière de la méthode basenfasten, qu'elle a développée et qu'elle défend comme une approche globale de la purification corporelle.
Schlank und gesund: Basenfasten hilft gegen Cellulite, PMS, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden Basenfasten – die Wackermethode® macht Schluss mit typisch weiblichen Problemen. Ganz ohne Medikamente führt vitalstoffreiche, basenüberschüssige Ernährung schnell zu seelischer Balance und körperlicher Fitness. Der Hormonhaushalt kommt ins Gleichgewicht, die Haut wird rein und klar und das Bindegewebe straff. Ein schöner Nebeneffekt: Basenfasten macht schlank!
LIEBE LESER,§einerseits steigen die Kosten des Gesundheitswesens der
Industrienationen ins Unermessliche, andererseits beklagen viele Menschen die
zunehmende Technisierung und Enthumanisierung der Medizin. Die Menschen in
unserem Land sind stolz darauf, weitgehend selbst verantwortlich, unabhängig
und selbstbewusst zu handeln; sie sollten daher auch bereit sein, sich aus den
Zwängen des gegenwärtigen, überlasteten Gesundheitssystems zu lösen.§Der
zeitweilige Verzicht auf Nahrung, das Fasten, ist ein Weg hierzu. Vor allem
bei der Bewältigung der vorwiegend chronischen Krankheitsbilder, die in
unserem Land über zwei Drittel aller Krankheiten ausmachen, ist die moderne
Medizin häufig machtlos. Von keiner Seite wird heute ein kausaler Zusammenhang
dieser Krankheitsbilder mit dem Lebensstil bestritten, so dass völlig richtig
von gesundheitspolitischer Seite mehr Eigenverantwortlichkeit und
Gesundheitsmündigkeit gefordert wird.§Naturheilkundlich orientierte Ärzte
vertreten schon seit Jahrtausenden die Auffassung, dass Verdauungsvorgänge und
Darmgeschehen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von chronischen und de
generativen Erkrankungen spielen. Um die Selbstregulation eines belasteten
oder erkrankten Organismus wiederherzustellen, ist das Prinzip des
zeitweiligen Nahrungsverzichtes oder der Nahrungsbeschränkung eine der
ältesten naturheilkundlichen Methoden.§Welche Form des Fastens der Einzelne
für sich bevorzugen mag - Entschlackung und Entsäuerung sind heute notwendig.
Fasten steht niemals allein für sich - es beinhaltet zahlreiche Elemente
aktiver Gesundheitsbildung. Sabine Wacker hat mit ihrer Methode des
Basenfastens eine ideale, milde Fastenform ohne Heilkrisen entwickelt, die es
auch berufstätigen und kranken, geschwächten Menschen ermöglicht, von den
positiven Wirkungen dieses Heilverfahrens zu profitieren. Gerade für chronisch
Kranke ist mit dem Basenfasten ein Einstieg in ein langfristiges
Ernährungskonzept möglich, um nicht nur kurzfristig eine
Symptomenerleichterung zu bewirken. Es ist zu wünschen, dass über das
Basenfasten viele Menschen zu einem gesundheitsbewussteren und achtsameren
Umgang mit sich selbst finden.§Dr. med. György Irmey§§Basenfasten - was ist
das?§Fasten - der freiwillige Verzicht auf Nahrungsaufnahme für einen
begrenzten Zeitraum - gehört zu den ältesten Naturheilverfahren der
Menschheit. Beim Basen fasten darf man zwar essen, jedoch wird dabei
vollständig auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet, denn diese schaden
der Gesundheit. Basen fasten ist also eine milde Form des Fastens und damit
ausgesprochen alltagstauglich.§§FASTEN ZUR INNEREN REINIGUNG§In allen großen
Kulturen finden wir Hinweise auf das Fasten, meist in Kombination mit
Darmreinigung.§Fasten hat eine lange Tradition. Bereits der Pharao als
politisches und religiöses Oberhaupt im alten Ägypten fastete immer vor
wichtigen Entscheidungen, um einen klaren Kopf zu haben. Auch Jesus fastete 40
Tage in der Wüste. Aus nachchristlicher Zeit gibt es aber auch Hinweise auf
das sogenannte Sühnefasten, um Buße zu tun. Der große Naturarzt Paracelsus
(Theophrast Bombast von Hohenheim, 1493-1541) sah im Fasten den Weg, um seinem
'inneren Arzt', den Archaeus paracelsi, wieder Raum zum Tätigwerden zu geben.
Fasten war für ihn eine wichtige Voraussetzung, um wieder gesund zu werden.
Dieser Archaeus paracelsi ist nichts anderes, als das, was 250 Jahre später
Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, die Selbstheilkräfte nannte.
Heute sprechen wir von den Regulationskräften und meinen damit unsere
Selbstheilungskräfte.§Wie immer wir es auch nennen, an der Bedeutung des
Fastens für unsere Gesundheit hat sich seit Paracelsus' Zeiten nichts
geändert. Fasten bedeutet Entlastung des Stoffwechsels und des gesamten
Organismus. Besonders der Verdauungstrakt wird während einer Fastenkur
entlastet. Ein entlasteter Organismus ist neuen Herausforderungen, seien sie
körperlicher oder seel
Basenfasten ist die Alternative für alle, die gerne fasten würden, aber aufs Essen nicht verzichten wollen. Die positiven Wirkungen des Fastens lassen sich auch erzielen, indem Sie für begrenzte Zeit, zum Beispiel eine Woche, konsequent allen Säure bildenden Lebensmittel die rote Karte zeigen. Der Lohn der 100-prozentigen Basenkost: weniger Gewicht, mehr Wohlbefinden, schöne Haut, straffes Bindegewebe und Entlastung pur für die Verdauungsorgane. Auf den Speiseplan kommt dabei vor allem frisches, reifes Obst und Gemüse - saisonal ausgewählt! Für jede Jahreszeit gibt es Hintergrundinfos zum Stoffwechsel, nützliche Tipps und jeweils passende basische Rezepte. Die Methode der Autorin ist absolut alltagstauglich und praxiserprobt. Das Buch enthält außerdem einen nach Monaten sortierten herausnehmbaren Einkaufsguide (Folder).
Natürlich entsäuern mit den vitalstoffreichen Kraftpaketen
Im Rahmen des Basenfastens haben sich Keimlinge schon lange bewährt. Doch auch darüber hinaus sind die kleinen Pflänzchen, die man ganz einfach auf dem Balkon oder der Fensterbank ziehen kann, echte Kraftpakete. Denn sie sind die Champions unter den Vitalstofflieferanten und enthalten wichtige Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Vitamine. Sie sind im besten Sinne heimisches „Superfood“. Und das Beste daran: Man kann diese kleinen Kraftpakete ganz leicht selbst ziehen. Mehr bio, regional und saisonal geht nicht! Nachhaltig gut! Basenfasten-Erfinderin Sabine Wacker erklärt in diesem Ratgeber alles, was man über diesen grünen Trend wissen muss.
Gesund und vital durch basische Ernährung Basenfasten wird heute von Fachleuten ganz selbstverständlich in einem Atemzug mit den Fasten-Klassikern Heilfasten oder Saftfasten genannt. Der großen Fangemeinde des Basenfastens ist schon lange klar: Der konsequente Verzicht auf Säurebildner für 1 bis 2 Wochen in der Nahrung ist ein Gesundheits- und Wohlfühlerlebnis der besonderen Art! Fasten und dennoch essen: Hintergründe erfahren: Sehr persönlich erzählt die Erfinderin der Methode, Sabine Wacker, über ihr »Lebensthema«: Wie Basenfasten entstand, wie sie es im Alltag lebt, wie es ihr Handeln und Denken verändert hat. Basenfasten erleben: Wie die Methode Ihren Körper schonend entlastet, verjüngt und Ihrer Gesundheit rundherum guttut. Hier finden Sie erstmals 3 unterschiedliche Basenfasten-Typen und 3 Abnehm-Programme - so meistern Sie persönliche Hürden ganz einfach. Motivierend einfach: Über 70 köstliche neue Rezepte, Einkaufslisten und die besten Tipps zur gründlichen Darmreinigung - so wird Ihre Fastenwoche zum Erfolg. Hier erleben Sie Basenfasten ganz intensiv - das unverzichtbare Buch für Fans und Experten.
So gesund war Abnehmen noch nie Dass man bei der beliebten Entschlackungsmethode Basenfasten so ganz nebenbei auch ein bisschen Gewicht verliert, ist klar. Basenfasten aber ganz gezielt fürs Abnehmen einzusetzen - das ist wirklich neu! Schnell und rundum gesund mit der basischen Pflanzenkost überflüssige Pfunde verlieren, dabei auch noch den Körper entgiften und Haut und Haare aufpäppeln - wie genial ist das denn? Mit Sattmach-Garantie Die geballte Ladung Vitalstoffe beim Basenfasten nähren den Körper, und er nimmt gesund und ohne Hunger ab. Denn Hunger entsteht aus einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. Ohne Kalorienzählen, aber mit den besten Lebensmitteln, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung anheizen. Das 4-Wochen-Programm: eine Woche zum Eingewöhnen, zwei basische Wochen und der Übergang in den Alltag - so einfach kann Abnehmen sein.
Entlasten, sanft pflegen und natürlich regenerieren
Ihr Schönheitsgeheimnis Schönheit kommt von Innen – wer kennt ihn nicht, den alten Spruch? Doch was man früher nur vermutete, kann die Wissenschaft heute klar belegen: dass Zucker unser Kollagen zerstört, welchen Schaden Stoffwechsel-Endprodukte anrichten, welche Eiweißbausteine unsere Muskeln straff halten. Da kommt die beliebte Entlastungsmethode Basenfasten wie gerufen, denn sie vereint alles, was Haut, Haare, Nägel und unsere Körpersilhouette schön, gesund und straff hält. Die Haut von Innen heraus regenerieren: - Powertrio Haut, Darm, Immunsystem: Gewinnen Sie spannende Einblicke, wie die drei Bereiche zusammenhängen und wie Sie sie optimal mit basischer Ernährung unterstützen. - Kraftpakete Pflanzenkost: Wie die geballte Kraft der Vitalstoffe unseren Körper von Innen heraus reinigt und ihn nährt, schützt und regeneriert. - Die 7-Tage-Beauty-Kur: die verwöhnende Basenwoche mit leckeren pflanzlichen Gerichten für den Beauty-Push von Innen. Extra: Rezepte für nährende Gesichtsmasken, Peelings und basische Bäder. Für einen besonders natürlichen Glow!
Gesund abnehmen und entgiften.Ganz satt schlank Was für eine geniale Essen so viel ich will, mir etwas Gutes tun - und dabei auch noch abnehmen! Das geht nicht? Doch - mit Basenfasten nach der original Wacker-Methode. Dabei meiden Sie Säurebildner konsequent und setzen auf rein basische Lebensmittel. Und die dürfen Sie in Hülle und Fülle essen! So fasten Sie sich rundum gesund, stärken Ihr Immunsystem und gewinnen ungeahnte Frische und Energie.Neue Rezeptideen zum Gesund-Schlemmen!- Herrlich fruchtige Obstsalate oder Smoothies zum Frühstück, knackige Salate und köstlich-frische Gemüsegerichte zu Mittag im Büro und abends noch ein cremiges und wärmendes Süppchen für den Bauch - diese Rezepte sind zu 100% basisch.- Die wichtigsten Basics zur Säure-Basen-Balance, viele praktische Tipps aus der gesunden Gemüseküche - so tanken Sie Vitalstoffe pur und die genussvolle Rundumerneuerung Ihres Körpers gelingt ganz einfach.
Abnehmen und den Körper entlasten ganz nebenbei Mit „Basenfasten für Eilige“ können Sie in nur einer Woche ohne viel Aufwand Bauchfett verlieren und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Hier finden Sie die ideale Methode, Ihren Stoffwechsel durch viel basisches Gemüse und Obst mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihn anzukurbeln. Gleichzeitig verbessern Sie die Ausscheidungsfähigkeit Ihres Körpers. Das klappt auch ohne Abwiegen, mühsames Schnippeln und Kalorienzählen. Abwechslungsreiche Rezepte: schnell zubereitete Gerichte mit wenigen Zutaten – basisch, Low Carb und vegetarisch! Das alltagstaugliche Erfolgsprogramm: Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – Basenfasten lässt sich problemlos in den Alltag integrieren. Fasten nach Ihrem eigenen Zeitbudget: Mit Blitzgerichten und basischen Fertigprodukten klappt Basenfasten ganz unkompliziert. Nutzen Sie Ihre Basenfasten-Woche als Einstieg in eine neue, gesündere Lebensweise.
So einfach war Basenfasten noch nie! Mit basischer Ernährung Entschlacken und Entgiften, ein paar überflüssige Kilos abnehmen und Energie tanken – all das kann Basenfasten mit Gemüse und Obst. Und das geht sogar schnell und einfach: Ihre Grundausstattung sind 12 basische Lebensmittel, die es überall zu kaufen gibt. Jedes Rezept hat nur 3 bis 6 Zutaten und ist in wenigen Minuten fertig. 7 Tage Basenfasten zu Hause: Die wichtigsten Infos in Kürze, damit die Fastenwoche optimal läuft. Die 50 besten Rezepte: Säuren raus – Vitalstoffe rein. Und der Genuss ist garantiert. Basenfasten – die Wacker-Methode: Das Original der Basenfasten-Erfinderin Sabine Wacker. Für ein gutes Körpergefühl und einen Neustart für Ihre Gesundheit!