Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ortfried Pörsel

    Die Wetterhexe
    Frag mich was - ich rate das!
    Mit anderen Augen
    Weihnachtsfeiern wie noch nie!
    • Im ersten Teil dieser Sammlung grafischer Kompositionen gibt der Autor mit knappen handschriftlichen Notizen an Beispielen themenbezogene Erklärungen seiner künstlerischen Absichten, um seine eigene Bildsprache für den Betrachter aufzuschlüsseln. Im zweiten Teil überlässt er es dem Betrachter, diese Informationen anzuwenden und sich nun seinerseits eine eigene Analyse der grafischen Kompositionen zu erschließen.

      Mit anderen Augen
    • Kinder mögen Rätsel – Kinder brauchen Rätsel. Auf Grund dieser Beobachtung und Gewissheit entstand die vorliegende Rätselsammlung. Sie umfasst über 1000 gereimte Versrätsel, die in aller Kürze das jeweils gesuchte Rätselwort umschreiben und seine wichtigsten Kriterien aufzählen. Die Rätsel sind ihren Lösungswörtern nach in alphabetischer Reihenfolge angeordnet. Die Lösungswortspalte in Fettdruck dient gleichzeitig der gezielten Suche nach einem bestimmten Begriff. Das Buch bekommt damit den Charakter eines „Versrätsel-Lexikons“. Die linke Spalte kann bei Einzelbeschäftigung mit einem Lesezeichen abgedeckt werden und lässt anschließend Eigenkontrolle zu.

      Frag mich was - ich rate das!
    • Die Sammlung bietet 33 liebevoll erzählte Klanggeschichten für den Musikunterricht in Kindergarten, Grundschule und Musikschule sowie für Feste im Jahreslauf wie Einschulung, Ostern und Weihnachten. Sie enthält eine Einführung zu Klanggeschichten und systematische Vorschläge zur Klanggestaltung, die zahlreiche Anregungen für die Umsetzung bieten. Die Geschichten umfassen verschiedene Szenen, darunter Kinderszenen wie „Tüten knallen“ und „Sabines Luftballon“, Alltagsszenen wie „Fridolin der Jogger“ und „Tick und Tack“, sowie Naturszenen wie „Ein Gewittersturm“. Tiergeschichten wie „Mäuschen in Not“ und „Vom Eichhörnchen, dem Fuchs und der Haselmaus“ sind ebenfalls enthalten. Fantasiegeschichten wie „Graf Tulp von Pümpel“ und „Max und Moritz und die Wetterhexe“ bereichern die Sammlung, ebenso wie Krimis und Legenden. Die Geschichten sind ideal für kreative musikalische Umsetzungen und fördern die musikalische Früherziehung. Mit 136 Seiten bietet das Buch umfassende Unterstützung für Lehrkräfte und Erzieher, die Klanggeschichten in ihren Unterricht integrieren möchten.

      Die Wetterhexe