Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Schwarz

    Spielerisch Deutsch lernen
    Guck mal, wer da kocht!
    Familie Bunt hat einen Hund
    Borderline
    La familia Bunt tiene un perro. Familie Bunt hat einen Hund
    Songs for Mother Earth
    • Borderline

      Scherben einer Persönlichkeit

      Lena ist Single, arbeitet Vollzeit, hat eine kleine Wohnung und Freunde. Im Spiegel sieht sie eine Frau, die ihr Leben im Griff hat, könnte man meinen. Doch Lena verletzt sich selbst. Alkoholmissbrauch, Rasierklingen und ungeschützte Sexualakte mit Partybekanntschaften, bei denen sie die Liebe sucht, die sie sich allein nicht zu geben vermag, führen sie immer weiter in den Abgrund. Dazu kommen diese seltsamen Nachrichten von einem Fremden, der sie scheinbar besser versteht als sie sich selbst. Eine Geschichte voller emotionaler Bruchstücke, Puzzleteile scharfkantiger Gefühle, die dem Leser alle Facetten einer zersplitterten Lebensgeschichte widerspiegeln.

      Borderline
    • Emmi ist überglücklich, als der kleine Welpe Schnuppe aus dem Tierheim zu Familie Bunt nach Hause kommt. Doch was ist mit Schnuppe los? Der kleine Welpe ist traurig. Emmi überlegt, wie sie dem kleinen Hund helfen kann, damit er sich wohl fühlt, und hat eine Idee ... Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch über Rücksicht, Einfühlungsvermögen und Verständnis für den besten Freund des Menschen.

      Familie Bunt hat einen Hund
    • 14 Lieder mit Noten und Audio-CD zum Deutschlernen für Vorschulkinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ab 3.

      Spielerisch Deutsch lernen
    • Tumulusgräber hatten in Italien eine lange Tradition. Anfangs war der aufgeschüttete Erdreichhügel mit einfacher Einfassung der wichtigste Bestandteil. Bald wurden aus religiösen Gründen eine Grabkammer und manchmal ein Ringgang erforderlich. Seit der spätrepublikanischen Zeit lag der Fokus auf Sichtbarkeit, was ein Podium und höhere Einfassungsmauern erforderte. In der spätrepublikanisch-augusteischen Zeit wurde dieser Typ von der Oberschicht bevorzugt und oft mit opus caementitium ergänzt, um schlankere Proportionen zu erzielen. Die Steineinfassung verwandelte sich häufig in massive Gußzylinder mit Quaderverblendung, die nur eine kleine Erdschüttung als typologisches Relikt trugen, sodass schließlich die Grabfunktion auf Podium und Zylinder überging. In nachaugusteischer Zeit entstanden beliebte Grabmonumente aus massivem Gußmauerwerk, die Inschriften der Ämterlaufbahn und Insignien trugen. In Kampanien entwickelte sich eine Sonderform, die Kuppelgräber, die später auch im restlichen Italien verbreitet wurden. Am Ende fanden sich Tumulusgräber nur noch in italischen Landstädten und in einheimischer Tradition in den Provinzen.

      Tumulat Italia tellus