Bookbot

Das Importgeschäft

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA. Die Bedeutung des Importes für die Volks- und Betriebswirtschaft.I. Warum wird importiert?.II. Schwierigkeiten und Risiken beim Import.III. Informationsbeschaffung.B. Das Außenwirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland.I. Grundsatz und Begriffsbestimmungen.II. Allgemeine Beschränkungsmöglichkeiten.III. Die Wareneinfuhr.IV. Die Einfuhrliste.V. Das Einfuhrverfahren (Verfahrens-und Meldevorschriften).C. Internationale Vertragsformeln.I. Die Incoterms.II. Combiterms (Lieferklauseln für den internationalen Spediteur-Sammelgüterverkehr).D. EG und Drittländer/Zollfragen.I. Europäische Gemeinschaft/Drittländer.II. Zoll und Zollabwicklung.III. Das neue Zollwert-System der EG.IV. GATT.E. Internationales und nationales Recht bei Außenhandelsgeschäften….I. Das Einheitliche Kaufrecht.F. Besonderheiten beim Importgeschäft.I. Die Angebotseinholung.II. Der Importvertrag.G. Direkter oder indirekter Import?.H. Allgemeine Versicherungs- und Transportfragen.I. Transportkosten und Transportversicherung.II. Incoterms und Versicherungsfragen.III. Die Linien- und die Trampschiffahrt.IV. Der Lash-Verkehr.V. Ist Luftfracht teuerer?.I. Das Ostgeschäft.I. Der innerdeutsche Handel mit der DDR.II. Die anderen Ostblockstaaten.Antworten zu den Fragen.Abkürzungen in Importverträgen und Dokumenten.Rechtsquellen, Literaturhinweise und Informationsquellen.

Édition

Achat du livre

Das Importgeschäft, Kurt Sonnemann

Langue
Année de publication
1980
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer