
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese politikwissenschaftliche Untersuchung einer einzigartigen Organisation in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte schließt drei Jahre intensiver Forschung ab. Ich möchte Herrn Professor Hans-Adolf Jacobsen für seine Geduld, Anregungen und Unterstützung danken, die ich während dieser Zeit erfahren durfte. Mein Dank gilt auch der Geschäftsführung des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, insbesondere Gerd HonsAlek und Günter Totte, die mir den Zugang zu einer Vielzahl von Kuratoriumsakten ermöglichten und mir wertvolle Kontakte zu „Informationsträgern“ verschafften. Ohne diese Unterstützung wäre die Studie nicht möglich gewesen. Zudem danke ich meinen Eltern, Freundinnen und Freunden, die mir Mut zusprachen und stets bereit waren, mich zu unterstützen. Das Manuskript wurde im Dezember 1978 abgeschlossen. Im Sommer 1974 feierte das Kuratorium Unteilbares Deutschland (KUD) seinen zwanzigsten Jahrestag, jedoch blieb dies in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet. Lediglich aufmerksame Zeitungsleser fanden an unauffälliger Stelle eine kurze Notiz. Die Presse, die sich zuvor intensiv mit dem KUD beschäftigt hatte, konnte sich nicht zu einer Bilanz oder Würdigung aufraffen. Dabei sind Fragen zum innerorganisatorischen Aufbau, zur personellen Ausstattung und zum politischen Agieren des KUD von erheblichem politikwissenschaftlichem Interesse.
Achat du livre
Das Kuratorium Unteilbares Deutschland, Leo Kreuz
- Langue
- Année de publication
- 1980
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .