
Paramètres
- Pages
- 49pages
- Temps de lecture
- 2heures
En savoir plus sur le livre
Das Thema führt in einen Grenzbereich der Materialwirtschaft, der durch aktuelle politische Ereignisse an Bedeutung gewinnt. In einer marktorientierten Gesellschaft steht das verkaufsfähige Produkt im Mittelpunkt der Anstrengungen, während die Entsorgung zunächst vernachlässigt wird. Mit technologischem Fortschritt und finanzieller Kontrolle rückt die Güterbereitstellung in den Hintergrund, und Begriffe wie Konsumterror und Abfallgesellschaft prägen den Wandel. Die Qualität der Produktion wird entscheidend, nicht mehr nur die des Produkts, da die Grundbedürfnisse bereits befriedigt sind. Unternehmen müssen erkennen, dass es weniger um die Produktqualität geht, sondern um die Produktionsqualität, um negative Auswirkungen zu minimieren und den Nutzen der Bedarfsdeckung zu maximieren. Diese Überlegungen zwingen Unternehmen, Umweltaspekte in Kosten- und Erlösanalysen einzubeziehen, einschließlich Luft- und Wasserbelastung, Abfallbeseitigung und Rückgewinnung von Rohstoffen. Eine Materialverwertung ohne Reststoffe und umweltfreundliche Produktionsverfahren werden in Zukunft Standortprobleme und negative Publizität vermeiden und sich im Markt positiv auswirken.
Achat du livre
Recycling, Robert Günter Panz
- Langue
- Année de publication
- 1979
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .