
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung behandelt den Begriff 'Inchoativ' und dessen tiefenstrukturelle Beschreibung. Zunächst werden bisherige Ansätze zur Explikation des Begriffs erörtert, gefolgt von einer Analyse der Wortbildung in einer Grammatik mit Tiefenstruktur. Es werden verschiedene Typen von Inchoativa, darunter deverbale und deadjektivische, sowie deren syntaktische Tiefenstrukturen untersucht. Die Analyse umfasst auch die Beschreibung des semantischen Konzepts und elementarer Zeitrelationen. Desubstantivische Inchoativa werden im Rahmen einer Tiefenkasusgrammatik betrachtet, wobei Probleme der empirischen Basis und des heuristischen Vorgehens in der Wortbildungslehre thematisiert werden. Zudem werden spezifische Muster von Inchoativa detailliert beschrieben, einschließlich der Begriffe 'Übergang mit zeitlicher Extension' und 'Übergang ohne zeitliche Extension'. Verschiedene Inchoativa-Typen wie los-, er-, auf- und an-Inchoativa werden analysiert, ebenso wie deren kontextabhängige Übergangsstrukturen. Abschließend werden die Begriffe 'punktuelles Verb' und 'transformatives Verb' erläutert sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Übergangsstrukturen gegeben. Der Kontext wird als entscheidender Faktor für die Analyse hervorgehoben.
Achat du livre
Semantische Untersuchungen zu den inchoativen Verben im Deutschen, Günther Storch
- Langue
- Année de publication
- 1978
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .