Bookbot

Warehouse Management mit SAP

Effektive Lagerverwaltung mit SAP WM und SAP S/4HANA Stock Room Management - Ausgabe 2021

Paramètres

Pages
666pages
Temps de lecture
24heures

En savoir plus sur le livre

Leere Läger oder explodierende Lagerkosten? Mit diesem Buch können Sie beides vermeiden! Es stellt sowohl die Abläufe in der Lagerverwaltung als auch die Funktionen und das grundlegende Customizing von WM umfassend dar. Anhand zahlreicher Beispiele erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse verbessern und neue Prozesse effizient einsetzen können. Ob Sie WM implementieren, optimieren oder in der Fachabteilung nutzen: André Käber zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Lager schnell und vor allem nachhaltig optimieren. Aus dem Inhalt: Betriebswirtschaftliche Grundlagen Organisationsstrukturelemente Stammdaten und Bestandsverwaltung Wareneingangsprozess und Einlagerungsstrategien Auslagerungssteuerung Produktionsversorgungsstrategien Warenbewegungen und operative Lagerprozesse Lieferabwicklung Lagerprozess- und Materialflussoptimierung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ... 17 2. Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Lagerhaltung ... 21 2.1 ... Bedeutung der Lagerlogistik ... 21 2.2 ... Einfluss aktueller Markttrends auf die Lagerlogistik ... 22 2.3 ... Lagerkosten ... 23 2.4 ... Funktionen der Lagerhaltung ... 24 2.5 ... Kosteneffekte der Lagerhaltung ... 27 2.6 ... Lagerprozess ... 30 2.7 ... Lagerarten ... 31 2.8 ... Lagerverwaltung ... 32 2.9 ... Inventur ... 39 2.10 ... Funktionen von Lagerverwaltungssystemen ... 40 3. Organisationsstrukturelemente in WM und SAP LES ... 45 3.1 ... Übergreifende Organisationsstruktur von WM und LES ... 46 3.2 ... LES mit und ohne WM ... 48 3.3 ... Organisationseinheiten ... 51 3.4 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 77 4. Stammdaten und Bestandsverwaltung in WM ... 79 4.1 ... Lagerplatzstammdaten ... 79 4.2 ... Materialstammdaten ... 84 4.3 ... Gefahrstoffstammdaten ... 94 4.4 ... Chargenstammdaten ... 96 4.5 ... Mindesthaltbarkeitsdatum/Verfallsdatum ... 98 4.6 ... Bestandsverwaltung ... 99 4.7 ... Lagerung unterschiedlicher Mengeneinheiten in WM ... 102 4.8 ... Lagereinheitenverwaltung in WM ... 104 4.9 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 107 5. Elemente der Prozesssteuerung in WM ... 109 5.1 ... Bewegungsarten ... 109 5.2 ... Transportbedarfe ... 122 5.3 ... Umbuchungsanweisungen ... 125 5.4 ... Transportaufträge - zentrale Belege in WM ... 127 5.5 ... Bewegungssonderkennzeichen ... 137 5.6 ... Lagerortsteuerung ... 142 5.7 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 150 6. Wareneingangsprozesse und Einlagerungsstrategien in WM ... 151 6.1 ... Wareneingangsprozesse in SAP ERP ... 151 6.2 ... Steuerung der Einlagerung ... 172 6.3 ... Einlagerungsstrategien von WM ... 176 6.4 ... Weitere Bestandteile des Einlagerungsprozesses ... 195 6.5 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 201 7. Auslagerungssteuerung in WM ... 203 7.1 ... Auslagerungssteuerung ... 203 7.2 ... Auslagerungsstrategien ... 208 7.3 ... Weitere Steuerungskriterien der Auslagerung ... 218 7.4 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 228 8. Produktionsversorgungsstrategien in WM ... 229 8.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 229 8.2 ... Grundlagen der Fertigungsarten und der Materialbereitstellung in SAP ERP ... 230 8.3 ... Produktionsversorgung ohne WM-Bereitstellung ... 233 8.4 ... Produktionsversorgung mit WM-Bereitstellung ... 236 8.5 ... Kanban-Bereitstellung ... 255 8.6 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 267 9. Warenbewegungen und operative Lagerprozesse in WM ... 269 9.1 ... Grundlagen von Umlagerungen in SAP ERP ... 269 9.2 ... Lagerinterne Umlagerungen ... 271 9.3 ... Umlagerungen zwischen Lagerorten ... 281 9.4 ... Umbuchungen ... 313 9.5 ... Sperren von Lagerplätzen, Lagereinheiten und Lagerbeständen ... 321 9.6 ... Nachschubprozesse in WM ... 325 9.7 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 340 10. Lieferabwicklung in WM ... 341 10.1 ... Gesamtprozess der Auslagerung zum Kundenauftrag ... 341 10.2 ... Lieferbezogene Kommissionierung (Einzelauftragsbearbeitung) ... 351 10.3 ... Sammelgangsbearbeitung von Lieferungen ... 356 10.4 ... Lieferübergreifender Transportauftrag ... 362 10.5 ... Zweistufige Kommissionierung ... 365 10.6 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 369 11. Weitere Grundfunktionen in WM ... 371 11.1 ... Handling Unit Management ... 371 11.2 ... Chargenverwaltung in WM ... 396 11.3 ... Gefahrstoffverwaltung in WM ... 403 11.4 ... Inventurabwicklung in WM ... 426 11.5 ... Operatives Lagercontrolling in WM ... 445 11.6 ... Leistungsdatenberechnung in WM ... 463 11.7 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 474 12. WM-Komponenten zur Lagerprozess- und Materialflussoptimierung ... 475 12.1 ... Mobile Datenerfassung mit SAP Radio Frequency ... 475 12.2 ... Dezentrale Lagerverwaltung mit WM ... 513 12.3 ... Prozessoptimierung mit dem Task & Resource Management System (TRM) ... 523 12.4 ... Yard Management ... 537 12.5 ... Cross-Docking ... 559 12.6 ... Prozessoptimierung in Supply-Chain-Execution-Prozessen durch RFID und Event Management ... 568 12.7 ... SAP Auto-ID Infrastructure ... 579 12.8 ... Änderungen in SAP S/4HANA Stock Room Management ... 591 13. SAP Extended Warehouse Management (EWM) ... 595 13.1 ... Lagermodellierung ... 596 13.2 ... Prozesse in SAP EWM ... 599 13.3 ... Radio-Frequency-Framework ... 624 13.4 ... Integration mit SAP Transportation Management (TM) ... 625 13.5 ... Evolution von SAP EWM 9.0 zu SAP S/4HANA 1909 ... 629 14. SAP S/4HANA Stock Room Management ... 631 14.1 ... Funktionale Unterschiede ... 631 14.2 ... SAP-Lagerlösungen im Vergleich ... 634 14.3 ... Migration von WM nach SAP S/4HANA Stock Room Management ... 638 A. Glossar ... 641 B. Literaturverzeichnis ... 649 Der Autor ... 651 Index ... 653

Achat du livre

Warehouse Management mit SAP, André Käber

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer