Bookbot

Jüdische Theaterschaffende zwischen Heimat und Exil

Theatertraditionen und jüdische Gemeinschaften im 20. Jahrhundert

Paramètres

Pages
510pages
Temps de lecture
18heures

En savoir plus sur le livre

Die Machtübernahme der NSDAP 1933 führte zu einem abrupten Ende der Weimarer Theatertradition, die maßgeblich von jüdischen Künstler*innen geprägt war. Diese sahen sich fortan massiven Einschränkungen ihrer Rechte und Möglichkeiten gegenüber und wanderten in verschiedene Länder aus. In diesen Exilländern entstand eine bedeutende kulturelle Dynamik, da die einst lokal verankerte Theatertradition versuchte, neue Wurzeln zu schlagen und sich in einem fremden Umfeld zu etablieren.

Achat du livre

Jüdische Theaterschaffende zwischen Heimat und Exil, Thomas Lewy

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer