Bookbot

Die Vor- und Nachteile der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle

Eine ökonomische Analyse des Fallbeispiels Edeka-Tengelmann

Paramètres

Pages
68pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Bachelorarbeit analysiert die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel zur Fusion von Edeka und Kaiser’s Tengelmann, die am 17.03.2016 unter bestimmten Auflagen genehmigt wurde. Der Autor argumentiert, dass die Gemeinwohlgründe die Wettbewerbsbeschränkungen überwiegen. Die Arbeit beleuchtet die vorangegangenen Diskussionen und die politischen Rahmenbedingungen, die zu dieser Entscheidung führten. Durch die Bewertung der ökonomischen und sozialen Implikationen der Fusion wird ein tieferer Einblick in die Wirtschaftspolitik und deren Einfluss auf den Wettbewerb gegeben.

Achat du livre

Die Vor- und Nachteile der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle, Steven Braun

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer