Bookbot

Quantitative Untersuchungskonzeption zur Analyse des subjektiv erlebten Stresses während des beruflichen Pendelns und des Commitments zur Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, mit denen Organisationen in ländlichen und städtischen Gebieten konfrontiert sind, insbesondere die langen Pendelstrecken der Mitarbeiter. Diese Pendelzeiten beeinflussen das subjektiv erlebte Stressniveau und das Commitment der Beschäftigten. Zudem werden die Zielsetzung der Studie und der Aufbau eines theoretischen Tests zur Analyse der Problemstellung detailliert beschrieben. Die Ergebnisse könnten wichtige Erkenntnisse für das Management und die Personalführung liefern.

Achat du livre

Quantitative Untersuchungskonzeption zur Analyse des subjektiv erlebten Stresses während des beruflichen Pendelns und des Commitments zur Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen, Philipp Lange

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer