Bookbot

Das Sprachverständnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht den Übergang von der normativ-kritischen Grammatikforschung zur romantischen und historisch-genetischen Sprachwissenschaft um 1800. Diese neue Perspektive betrachtet Sprache in ihrer gesamten Komplexität, einschließlich Grammatik, Lexik, Lautlehre und philosophischen Aspekten. Besonders betont wird der Zusammenhang zwischen Sprache und Denken. Die romantische Sprachwissenschaft wird als entscheidender Wendepunkt in der Entwicklung der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft hervorgehoben.

Achat du livre

Das Sprachverständnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt, Annette Wallbruch

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer