Bookbot

Der Kunstmarkt und seine terminologischen Grundlagen

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Kunstmarkt, mit einem Umsatz von 15 Milliarden Euro in Europa, ist ein komplexes und lukratives Geschäft, das seit den 1950er Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Besonders die 1990er Jahre sind prägend, als trotz einer Marktkrise neue Museen und Sammlungen entstanden. Der Einfluss von Privatpersonen, die ihre Sammlungen in Stiftungen oder Dauerleihgaben unterbringen, ist entscheidend. Gleichzeitig zeigt sich, dass Geld eine zentrale Rolle im Kunstmarkt spielt, was die Beziehung zwischen Kunst und Kapital verdeutlicht. Eine fundierte Analyse der Marktstrukturen ist unerlässlich, um die Dynamiken zu verstehen.

Achat du livre

Der Kunstmarkt und seine terminologischen Grundlagen, Aron Kraft

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer