Bookbot

Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Seminararbeit untersucht die Rolle der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Perspektive bei der Entscheidung zum Bau der Berliner Mauer. Obwohl die KgU zum Zeitpunkt des Mauerbaus nicht mehr existierte, wird ihre Bedeutung für die Sicherung der Westgrenzen analysiert. Die Autorin stützt sich auf DDR-Dokumente und Zeitungsartikel, um diese Fragestellung zu beleuchten. Zudem werden relevante Broschüren, einschließlich der von Hanfried Hiecke, herangezogen, um die historischen Zusammenhänge und die politische Atmosphäre jener Zeit zu verstehen.

Achat du livre

Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht, Nadja Wolf

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer