Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Sprechweisen und die daraus resultierende Komik in der neueren deutschen Literatur. Dabei wird das Konzept der Dialogizität und Polyphonie von Michail Bachtin als theoretischer Rahmen herangezogen. Die Analyse zielt darauf ab, die vielschichtigen Stimmen und deren Wechselwirkungen in literarischen Texten zu beleuchten, um ein tieferes Verständnis für die komischen Elemente zu entwickeln. Die akademische Auseinandersetzung basiert auf einer fundierten literaturwissenschaftlichen Perspektive.
Achat du livre
Was gibts denn da zu lachen? Komik durch Polyphonie und Karnevalisierung in Robert Gernhardts Erzählung "Das Buch Ewald", Sabine Lommatzsch
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .