Bookbot

Business Rules - Geschäftsregeln: Konzepte, Modellierungsansätze, Softwaresysteme

En savoir plus sur le livre

Der Begriff ‘Geschäftsregel‘ (‘Business Rule‘) verweist auf einen Ansatz, der eine von den fachlichen Regeln eines Betriebs ausgehende Modellierung und Implementierung von Informationssystemen postuliert. Er zielt darauf ab, Regelwerke von der Datenhaltungs- und Anwendungsschicht zu entkoppeln und in den Verantwortungsbereich der Fachseite zu übertragen. Dabei wird die Entwicklung einer Notation angestrebt, die sich an der Sprache der fachlichen Wissensträger orientiert und zugleich den formalen Anforderungen für eine informationstechnische Umsetzung genügt. Obwohl das Thema die Wirtschaftsinformatik im Kern berührt, finden sich in der Literatur relativ wenige dedizierte Ausarbeitungen. Zudem existieren unterschiedliche Ansätze, Geschäftsregeln zu klassifizieren, zu modellieren, in Informationssystem-Architekturen zu integrieren sowie zu evaluieren und zu verwalten. Die Motivation des Buches besteht darin, in der Literatur zur Wirtschaftsinformatik vorzufindende Konzepte, Modellierungs- und Implementierungsansätze zu systematisieren. Es soll dem Leser einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Geschäftsregeln verschaffen.

Achat du livre

Business Rules - Geschäftsregeln: Konzepte, Modellierungsansätze, Softwaresysteme, Andreas Noak

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer