Bookbot

Bayram auf Badisch

Wie Almir über die Neretva und der Hammel in unseren Garten kam

Évaluation du livre

5,0(6)Évaluer

En savoir plus sur le livre

„Ein muslimisches Bayramfest im Wohngebiet einer südwestdeutschen Kleinstadt ist weder alltäglich noch risikoarm. Meine Eltern hatten daher präventiv die Nachbarschaft eingeladen, außerdem Freunde und Verwandte, die sich den Spaß nicht entgehen lassen wollten. Davon abgesehen war das Verspeisen eines ganzen Hammels eine Aufgabe, der sich eine vierköpfige deutsche Familie, selbst mit Unterstützung eines bosnischen Clans, nicht gewachsen sah.“ ------ Die alte Brücke in Mostar ist seit jeher ein Symbol für die Verbindung von Ost und West, von Islam und Christentum und den unterschiedlichen Ethnien in Bosnien-Herzegowina. Als sie im Herbst 1993 von kroatischen Streitkräften gesprengt wird, sind Remzo und Alija, bosniakische Muslime aus der Herzegowina, bereits auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland. Sie lassen ihr zerstörtes Heim, ihre Landwirtschaft und große Teile ihrer Familie zurück und entgehen nur knapp der Inhaftierung. Das Schicksal und die Bürokratie führen sie in eine südwestdeutsche Kleinstadt, wo sie die Einliegerwohnung einer vierköpfigen Familie beziehen. In den dreizehn Jahren, in denen sie gemeinsam unter einem Dach wohnen, entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die hin und wieder viel Toleranz benötigt und einige zwischenmenschliche und interkulturelle Herausforderungen bereithält. Ein Buch über das Miteinander-Leben, über Toleranz und Menschlichkeit.

Achat du livre

Bayram auf Badisch, Sarah Kringe

Langue
Année de publication
2022
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
6 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.