Bookbot

Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2009

En savoir plus sur le livre

Auf der 41. Internationalen Tagung „Angewandte Ethologie“ der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft in Freiburg haben Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Verhaltenskunde präsentiert. In 21 Beiträgen und auf verschiedenen Postern wurden das Verhalten und die Bedürfnisse von Nutz-, Heim- und Versuchstieren zur Diskussion gestellt. Die Referenten erläutern die artgemäße Haltung von Schweinen, Rindern, Geflügel, Ziegen und Pferden. Darüber hinaus werden die neuesten Forschungsergebnisse zu Verhaltensweisen von Nerzen, Hunden und Katzen vorgestellt. Bei den Schweinen stehen Kastration, Liegeverhalten bei der Abferkelung sowie das Sozialverhalten in dynamischen Sauengruppen bei der Eingliederung neuer Sauen im Mittelpunkt. Der Themenblock Geflügel befasst sich mit Verhaltenstests zur Mensch-Tier-Beziehung und Furchtsamkeit von Masthühnern, Untersuchungen zum Verhalten von Masthühnern mit unterschiedlichen Wachstumsintensitäten sowie der Prüfung von Gruppenlegenestern auf Tiergerechtheit. Bei den Pferden werden das Liegeverhalten von Jungpferden in unterschiedlichen Haltungssystemen sowie das Flucht- und Erkundungsverhalten bei Reitpferd-Hengsten erläutert. Bei den Ziegen befassen sich die Beiträge mit der Nutzung von Lernautomaten durch Zwergziegen und dem Einfluss verschiedener Fressgitter auf agonistische Interaktionen bei Ziegen in Abhängigkeit von der Behornung.

Achat du livre

Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2009, Michael Erhard

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer