Bookbot

Kirchen als Freunde des Lebens

Die ökumenische Entwicklung von Bioethik

En savoir plus sur le livre

Das Baumsterben, die allgemeine ökologische Katastrophe, Konflikte um Gesetzgebung zur Abtreibung, Diskussionen um In-vitro-Fertilisation, Genomanalyse und -therapie, und zur Sterbehilfe: Vielfältig waren die gesellschaftlichen Themen, die (West-)Deutschland zu Beginn der 1980er Jahre bewegten. Wissenschaft und Kirchen beteiligten sich am Diskurs, ohne dass es »Bioethik« als Forschungsdisziplin schon gab. Dieses Buch untersucht die ökumenische Stellungnahme »Gott ist ein Freund des Lebens« (1989) und zieht noch nicht veröffentlichte Dokumente heran. Die Entfaltung eines theologischen Lebensbegriffs machte die Kirchen anschlussfähig an eine moderne Gesellschaft – bis heute. Dr. Ole Großjohann ist Vikar in Hannover. Er hat sich 2014 an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Achat du livre

Kirchen als Freunde des Lebens, Ole Großjohann

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer