Bookbot

Israel Jacobson

En savoir plus sur le livre

Der Unternehmer Israel Jacobson (Halberstadt 1768 – Berlin 1828) begann seine Karriere als braunschweigischer Kammeragent und gehörte als Landrabbiner des Weserdistrikts und als Präsident des Königlich Westphälischen Konsistoriums der Israeliten zu den Begründern des liberalen Judentums. Er erneuerte das jüdische Schulwesen, errichtete 1810 in Seesen die weltweit erste Reformsynagoge und führte 1815 in Berlin liberale Gottesdienste ein. Der Rittergutsbesitzer war auch ein Wegbereiter der jüdischen Emanzipation in Deutschland. Stendhal schrieb über ihn „Von allen meinen Braunschweiger Bekannten hat nur einer wirklich Geist, nämlich Jacobsohn“, während Goethe ihn als „Juden-Heiland aus Braunschweig“ abtat. Jacobsons Ziel war Zeit seines Lebens „der gemeinschaftliche Fortschritt zum Besseren“.

Achat du livre

Israel Jacobson, Hartmut Bomhoff

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer