Bookbot

Moderne Formen islamischer Lebensführung

En savoir plus sur le livre

Islam und Moderne: ein spannungsreiches Verhältnis. Wie eignen sich junge Frauen aus türkischen Familien die Religion ihrer Eltern an? Wie definieren sich die Frauen als Musliminnen in Auseinandersetzung mit einer christlichen Umwelt? Welche Bedeutung gewinnt der Islam für ihre Lebensführung, welche Rolle spielt das Kopftuch? Gritt Klinkhammer arbeitet anhand von ausführlichen Interviews verschiedene Typen der Religiosität junger Frauen in Deutschland heraus. Die Analyse widerspricht gängigen Vorurteilen: Die bewusste Aneignung des Islam - gerade auch außerhalb oder neben den von Männern dominierten Moscheegemeinden - ist oft ein Akt der Emanzipation von einer als ritualisiert und sinnentleert wahrgenommenen Religiosität der Elterngeneration. Das Tragen des Kopftuchs ist dann kein Symbol der Rückständigkeit, sondern der bewussten Aneignung eines individuellen Lebensentwurfes.

Achat du livre

Moderne Formen islamischer Lebensführung, Gritt Klinkhammer

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer