Bookbot

Arbeit und Nationalstaat

En savoir plus sur le livre

Die europäische Wirtschaft sah sich Ende des 19. Jahrhunderts rasanten Globalisierungsprozessen ausgesetzt, die die politische und soziale Ordnung unter Druck setzten und zu einer Schaffung nationaler Institutionen der Regulierung von Arbeit und Wirtschaft führten. Der Band untersucht anhand von Fragen des Arbeitsrechts, der industriellen Beziehungen, der Beobachtung der Wirtschaft, der Sozialpolitik, der Berufsbildung, der Unternehmensorganisation und der Produktion ausgewählter nationaler Güter, wie in Frankreich und Deutschland die Nation und der Nationalstaat zum Rahmen der Organisation von Arbeit gemacht wurden. Gleichzeitig hinterfragen die Autoren, inwieweit solche nationalen Formen heute einerseits ein Hindernis, andererseits aber auch eine Ressource bei der möglichen Schaffung europäischer Regulierungsformen angesichts der aktuellen Globalisierung darstellen.

Achat du livre

Arbeit und Nationalstaat, Peter Wagner

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer