Bookbot

Europäische Wohnungspolitik in vergleichender Perspektive

Paramètres

Pages
200pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Seit der Jahrhundertwende trug der Aufbau des Instrumentariums der Wohnungspolitik und der Wohnungsbauförderung in vielen europäischen Ländern dazu bei, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau neu zu formulieren und die Wohnraumversorgung zu verbessern. In einem europäischen Ländervergleich wird untersucht, in welchen diskursiven Beziehungen die Reformierung der Wohnungspolitik und die Wohnreformer standen und welche politischen Konstellationen die jeweiligen Erfolge und Mißerfolge in der Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum kennzeichnen. Die Beiträge klären exemplarisch die Ansprüche an Wohnen und Bauen, die Entwicklung von Wohnsiedlungen und dokumentieren die Rolle von gemeinnützigen Bauträgern, von Kommunen und Selbsthilfebewegungen. Es zeigen sich die Grundkonturen eines europäischen Konsenses über Ziele und Instrumentarien in der Wohnungspolitik, auch wenn für ähnliche nationale und regionale Problemlagen unterschiedliche sozialpolitische Lösungsstrategien verfolgt und mit erheblichen Phasenverschiebungen in die Praxis umgesetzt werden.

Achat du livre

Europäische Wohnungspolitik in vergleichender Perspektive, Clemens Zimmermann

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer