Bookbot

Literaturland Rheinhessen – das Buch

En savoir plus sur le livre

Die Stadtbibliothek Mainz erhält von jeher Bücher aus einer Region, die mehr oder weniger dem heutigen Rheinhessen entspricht. Inhaltlich muss es dabei nicht immer um das »Land der tausend Hügel« gehen, aber auch ohne umfangreiche Untersuchung darf als sicher gelten, dass es bei der Mehrzahl der Publikationen im Mittelpunkt steht. So sind in der Stadtbibliothek nahezu alle Medien vorhanden, die sich mit der Region und allem, was damit zusammenhängt, beschäftigen. »Das Buch« ist der Begleitband zur Ausstellung »Literaturland Rheinhessen – Die Schau«, die in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz als Beitrag zum Jubiläum »200 Jahre Rheinhessen« erarbeitet wurde. Im Buch haben Michelle Aßmann, Iris Hartmann und Ursula Hertlein (fast ausschließlich belletristische) Literatur aus Rheinhessen und Biografisches zu den Autorinnen und Autoren zusammengetragen. So gibt die Sammlung Aufschluss über die Gegend, ihre Menschen, ihre Mentalität, ihre Sitten und ihre Mundart. Vertreten sind Autorinnen und Autoren, die ihr ganzes Leben in Rheinhessen verbracht haben, die auf Reisen oder für Zwischenstationen in die Region kamen und so überwältigt waren – in welche Richtung auch immer –, dass sie ihre Eindrücke aufgeschrieben haben, oder die im Land der Reben und Rüben geboren sind, sich aber früher oder später aus ganz unterschiedlichen Gründen entfernt haben, sich manchmal sehr weit, bis nach Übersee, entfernt haben, weil es die politischen Verhältnisse erforderten. Ein ausführlicher Essay von Volker Gallé über die Literaturgeschichte Rheinhessens sowie eine umfassende Bibliografie runden den Band ab.

Achat du livre

Literaturland Rheinhessen – das Buch, Michelle Aßmann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer