Bookbot

Unternehmensmanagement im 21. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Das Management eines modernen Unternehmens mit Hilfe zentralisierter, wenig flexibler Organisationsstrukturen, in denen die Verantwortung für die erreichten Ergebnisse gestreut ist, sollte der Vergangenheit angehören. Controlling ist das Gegenteil der autokratischen Leitung, seine übergeordnete Idee ist eine weitgehende Übertragung der Berechtigungen mit einem erhöhten Verantwortungsbereich. Die Möglichkeit der Anwendung von Controllinglösungen in Organisationen und ihre gegenseitige Verbindung zum Zwecke der Ausarbeitung eines gemeinsamen Systems ist ein Prozess, der viele Schwierigkeiten mit sich bringt und die Investition umfangreiche Kräfte und Mittel erfordert. Das grundlegende Problem der Implementierungsteams ist die Komplexität der Aufgaben, die auszuführen sind, damit das Controllingsystem wirksam alle Bereiche des Unternehmens erfasst. Fundamentale Bedeutung haben ebenfalls die Schulungen und die Information der Mitarbeiter über die Konzeption des Controllings. Die Einführung des Controllings hat Einfluss auf die Funktion des gesamten Unternehmens. Die wichtigste Anfangsbedingung der Einführung des Controllingsystems im Unternehmen ist die Dezentralisierung der Entscheidungen. Dieses Problem betrifft in größerem Maße Großunternehmen, die auf zahlreichen unterschiedlichen Märkten tätig sind, als kleinere Firmen. Die Dezentralisierung ist mit der Situation gleichzusetzen, in welcher ein bedeutender Teil der Entscheidungsbefugnisse, die bisher zu den Kompetenzen der obersten Leitung gehörten, an Leiter niederer Leitungsebenen übergeben wird. Die Dezentralisierung des Managements führt dazu, dass für Entscheidungen geringeren Ranges Manager einer niedrigeren Managementebene verantwortlich sind. Diese wissen nämlich besser über die Funktion dieses Teilstücks der Organisation, für das sie verantwortlich sind, Bescheid. Dies bewirkt einen Anstieg der Spezialisierung dieser Mitarbeiter und fördert ihre Initiative, was wiederum direkt zur Entstehung einer starken Verbindung zwischen den Zielen des gegebenen Zentrums des Unternehmens und den Zielen der in ihm beschäftigten Mitarbeiter führt. Das erhöht gleichzeitigt die Flexibilität der getroffenen Entscheidungen, insbesondere unter den Bedingungen plötzlicher Veränderungen in der Umwelt.

Achat du livre

Unternehmensmanagement im 21. Jahrhundert, Henryk Dz wigoł

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer