Bookbot

Auf den Spuren Ottos des Großen

En savoir plus sur le livre

Die Ottonen, insbesondere Otto der Große (912-973), hinterließen ihre Spuren im ganzen Land Sachsen-Anhalt. 21 Orte, u. a. Memleben, Magdeburg, Halberstadt, Havelberg, Quedlinburg, Tilleda, Allstedt, sind von zentraler historischer Bedeutung für die Geschichte der Ottonen und historisch bedeutsame Schauplätze in ottonischen Zeiten. Außer einigen bedeutsamen Baudenkmalen, Kirchenschätzen und Bauresten findet man aber, wie zum Beispiel in Wallhausen, dem Geburtsort Otto I., keine architektonischen Wahrzeichen mehr. Das Buch läßt den Leser anhand der einzelnen Orte das Leben Ottos des Großen nachvollziehen, ohne dabei jedoch wichtige Vor- und Nachfahren oder geschichtliche Zusammenhänge zu vergessen. Zahlreiche Fotos und historische Abbildungen vermitteln ebenso einen Eindruck vom Leben und Wirken der Ottonen wie überlieferte Sagen und Geschichten. Nicht nur historische Zusammenhänge und architektonische Erläuterungen, in unterhaltsamer Form aufgeschrieben, erwarten den Leser, sondern auch ein Serviceteil, der es ihm ermöglicht, selbst auf den Spuren der Ottonen zu wandeln und so Geschichte neu zu entdecken.

Achat du livre

Auf den Spuren Ottos des Großen, Jutta Gladen

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer