Bookbot

Technologietransfer

Rechtliche Aspekte der Unternehmenskooperation und -ausgründung unter Beteiligung ausseruniversitärer Forschungseinrichtungen. Am Beispiel des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.

En savoir plus sur le livre

Wie sollte die rechtliche und wirtschaftliche Struktur eines Technologietransferprojektes beschaffen sein, wenn eine staatlich finanzierte Forschungseinrichtung oder eine Hochschule daran beteiligt ist? Herrscht Rechtsunsicherheit, so sind Konflikte mit dem Geldgeber, mit der Finanz- oder Kartellbehörde vorprogrammiert. Band 1 der Reihe „Management in Wissenschaft und Forschung“ setzt sich ausführlich mit den haushalts-, steuer- und kartellrechtlichen Aspekten dieser Fragestellung auseinander und zeichnet darüber hinaus die verfassungsrechtlichen Grenzen staatlicher Steuerung für die inhaltliche Betätigung von Forschungseinrichtungen nach. Die Rahmenrechtsordnung des Technologietransfers staatlich finanzierter Einrichtungen wird anhand konkreter Transferstrukturen (Kooperation und Mitarbeiterausgründung) vorgestellt. Das Buch liefert wertvolle Hilfestellung für die Praxis.

Achat du livre

Technologietransfer, Eva Christa Riechert

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer