Bookbot

Kleine Grundschulen in Europa

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Bestandsaufnahme in den Länderberichten erfolgt unter Berücksichtigung der Organisation der Bildungssysteme, der Organisationsstrukturen des Unterrichts, der Didaktik jahrgangsübergreifenden Unterrichts, der Lehrerkooperation, der Lehreraus- und -weiterbildung sowie mit Blick auf eine Reihe schulplanerisch und bildungsökonomisch bedeutsamer Aspekte des Erhalts Kleiner Grundschulen. Eine erste Bestandsaufnahme der Erfahrungen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht an Kleinen Grundschulen in elf europäischen Ländern (Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweiz, Ungarn) liegt vor! Veranlasst wurde die Dokumentation durch den Geburtenrückgang in den neuen Bundesländern, der eine Einführung Kleiner Grundschulen in der Fläche erwarten lässt. Im Unterschied zu europäischen Nachbarländern sind Kleine Grundschulen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht für die Bundesrepublik ein Novum, für das wissenschaftlich systematisierte Erfahrungen weitgehend fehlen. Die Bestandsaufnahme in den Länderberichten erfolgt unter Berücksichtigung der Organisation der Bildungssysteme, der Organisationsstrukturen des Unterrichts, der Didaktik jahrgangsübergreifenden Unterrichts, der Lehrerkooperation, der Lehreraus- und -weiterbildung sowie mit Blick auf eine Reihe schulplanerisch und bildungsökonomisch bedeutsamer Aspekte des Erhalts Kleiner Grundschulen. InteressentInnen: Erziehungswissenschaftler, Lehreraus- und -fortbildner, Grundschullehrer, in der Schulverwaltung Tätige.

Achat du livre

Kleine Grundschulen in Europa, Detlef Fickermann

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer