Bookbot

Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisLebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft.Zwei Disziplinen und die gegenwärtige Lebensstildiskussion.Sozialstruktur und Kultur. Fragen und Antworten zu einem schwierigen Verhältnis.Theoretische Argumente.Die Autonomie des Lebensstils. Wege zu einer Neuorientierung der Lebensstilforschung.Lebensstilbildung und Zivilisierung. Zum Stellenwert der Gestaltungsdimensionen in der Lebensstilsoziologie.Individualisierung und Lebensstilbildungen.Raum als Dimension sozialer Ungleichheit und Ort als Bühne der Lebensstilisierung? — Zum Raumbezug sozialer Ungleichheit und von Lebensstilen.Forschungsmethoden und –fragen.Methodenprobleme der Lebensstilforschung. Probleme des Vergleichs empirischer Lebensstiltypologien und der Identifikation von Stilpionieren.Zur quantitativen Untersuchung des Zusammenhangs von Lebensstilen und sozialer Ungleichheit.Milieukonzepte zwischen Sozialstrukturanalyse und Lebensstilforschung. Eine Problematisierung.Geschlechts- und altersspezifische Lebensstile.Klassenspezifische Lebensstile und Geschlechterverhältnis.Gewalt bei Jugendlichen unterschiedlicher Lebensstile.Gesellschaftliche Analysen.Lebensstile in Deutschland — Verteilung und Beitrag zur Erklärung unterschiedlichen Wohlbefindens.Stile im Konflikt in der Begegnung zwischen Ost und West. Ein kultursoziologischer Beitrag aus der Lebensstilforschung.„Der lange Arm der gestrengen Mutter“ Über traditionelle Mentalitäten und kollektive Lebensstile in Ostdeutschland.Autorenverzeichnis.

Achat du livre

Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft, Otto G. Schwenk

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer