Bookbot

Familien-Sparbuch

En savoir plus sur le livre

Die Tips in ABC-Form betreffen u. a.: Adoptionskosten, anrechenbare Bezüge bei Kindern, Ausbildungsfreibetrag, Ausbildungskosten, Auslandskinder, außergewöhnliche Belastungen, Beerdigungskosten, Berufsausbildungskosten, Besuchsfahrten, Existenzminimum (Steuerfreistellung ab 1996 ), Familienbesteuerung, Gütergemeinschaft, Haushaltshilfe, Internatsunterbringung, Kinder mit Behinderung, Kinderbetreuungskosten, Kindergeld ab 1996, Kinderfreibetrag, Krankengeld, Krankheitskosten, Kuraufwendungen, Lebensversicherungsbeiträge, neue Steuerklasseneinteilung, persönliche Freibeträge bei der Erbschaftsteuer ab 1996, Pflegekinder, Pflegeleistungen, Realsplitting, Sachspenden, Schulgeld, Spenden, Steuerberatungskosten, Steuerreform 1999, Unterhaltsaufwendungen, Veranlagungswahlrecht, Verlustrücktrag, wilde Ehe. Selbstverständlich ist die neueste Gesetzeslage mit dem Jahressteuergesetz 1997 berücksichtigt. Die Ausführungen zu den einzelnen Sachverhalten sind kurz gehalten, streng praxisbezogen und in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache geschrieben. Die Zeitschrift „Der Steuerzahler“ zur Vorauflage: „. ein wertvoller Helfer auch für Laien.“

Édition

Achat du livre

Familien-Sparbuch, Hagen Prühs

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer