Bookbot

Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisInhalt: G. Fasoli, Oligarchie und Mittelschicht in den Städten der Poebene vom 13. zum 14. Jahrhundert - A. Castagnetti, Bemerkungen zu einer Geschichte von Gesellschaft und Politik der Städte in der Mark Verona-Treviso (11.-14. Jahrhundert) - U. Dirlmeier, Zu den materiellen Lebensbedingungen in deutschen Städten des Spätmittelalters: Äußerer Rahmen, Einkommen, Verbrauch - A. Haverkamp, »Innerstädtische Auseinandersetzungen« und überlokale Zusammenhänge in deutschen Städten während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - E. Mazzarese Fardella, Siziliens Aristokratie im 14. Jahrhundert und ihre Beziehungen zu den Städten der Krone: Der Kampf um die Macht - N. Cilento, Stadt und städtische Gesellschaft im mittelalterlichen Süditalien. Anfänge, Entwicklung und Niedergang in den Quellen und in der Geschichtsforschung - K. Schulz, Stadtadel und Bürgertum vornehmlich in oberdeutschen Städten im 15. Jahrhundert - H. Knittler, Die österreichische Stadt im Spätmittelalter. Verfassung und Sozialstruktur. Unter besonderer Berücksichtigung des Problemkreises »Stadtadel und Bürgertum«

Achat du livre

Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters, Reinhard Elze

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer