Bookbot

Wege deutscher Teilung

Studien zu Demografie, Migration und Wirtschaft zwischen Kriegsende und Mauerbau

En savoir plus sur le livre

In dieser Publikation wird die deutsche Teilung vom Kriegsende bis zum Mauerbau als prozessartige Entwicklung unterhalb der politischen Ebene nachgezeichnet. Im Fokus stehen dabei exemplarisch die Migrationsbewegung aus der SBZ/DDR nach Westdeutschland und die Nachkriegsgeschichte des Unternehmens Carl Zeiss beiderseits der Grenze. Darf man die Abwanderung aus der SBZ/DDR durchgehend als politische Fluchtbewegung klassifizieren oder waren dafür nicht eher andere Motive ausschlaggebend? Und wie zuverlässig sind die einschlägigen Statistiken zu diesem Thema? Waren tatsächlich alle Protagonisten aus dem Hause Zeiss unzufrieden mit der erzwungenen Teilung des Unternehmens oder spielte ihnen die politische Entwicklung nicht sogar in die Hände? Welche Beweggründe waren handlungsrelevant? Diese und andere Fragen untersucht der Autor – immer auch vor dem Hintergrund der übergeordneten politischen Entwicklung.

Achat du livre

Wege deutscher Teilung, Kai Schwertner

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer