Bookbot

Versorgung älterer Menschen durch die Stärkung informeller Pflege

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt die Hilfe- und Unterstützungsbedarfe informell Pflegender bei der Versorgung Pflegebedürftiger zu Hause. Die Zahl Pflegebedürftiger steigt europaweit stark an. Pflege zu Hause durch informell Pflegende, wie z. B. Nachbarn, Freunde und Angehörige, wird immer wichtiger. Allein durch formelle, professionelle Pflege kann die Versorgung Pflegebedürftiger nicht gedeckt werden. Informelle Pflege rückt daher in den Fokus der Versorgung. Besonders in strukturschwachen ländlichen (Rand-)Regionen wie Oberfranken, die zusätzlich von Urbanisierungstrends und Landflucht geplagt sind, ist dies eine große Herausforderung. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Hilfe- und Unterstützungsbedarfen der informell Pflegenden ist die Grundlage für eine regionalpolitische Planung von sozialpolitischen Maßnahmen. Aus diesem Grund wurde dieses mehrschrittige Forschungsprojekt in der Region Oberfranken durchgeführt. Zuerst wurde eine Sekundäranalyse durchgeführt. Die demografisch-statistischen Materialien zu Oberfranken verschaffen einen Überblick. Danach folgte eine Annäherung ans Forschungsfeld und die Leitfadenentwicklung für die Befragung im Folgeforschungsschritt. Abschließend folgte eine Delphi-Studie mit Experten, um Ideen und Lösungsansätze zu generieren. Die Ergebnisse können helfen, ein Gesamtkonzept, das den Ambulantisierungsansatz und eine Entwicklung einer sich füreinander interessierenden, engagierenden Gesellschaft verfolgt, zu erstellen.

Achat du livre

Versorgung älterer Menschen durch die Stärkung informeller Pflege, Matthias Drossel

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer