Bookbot

Der Hund im Klassenzimmer. Was kann hundegestützte Pädagogik leisten?

En savoir plus sur le livre

Nachdem sich Hunde für die Therapie von verhaltensauffälligen Kindern als hilfreich erwiesen, sollen sie nun auch im Klassenverband ihre positive Wirkung entfalten. Tiere im Klassenzimmer sollen sich beruhigend auswirken, motivieren, die ängstlichen Kindern dazu anregen, sich zu öffnen und den aggressiven Schülern Rücksicht beibringen. Den Schulhundeenthusiasten stehen die Kritiker gegenüber, welche die weit gefächerten positiven Auswirkungen der Schulhunde in Zweifel ziehen. Ängstliche Kinder ermutigen und Rabauken bremsen, wie soll das gleichzeitig funktionieren? Da Hunde erst seit einem vergleichsweise kurzen Zeitraum überhaupt in der Schule eingesetzt werden, ist die Datenlage bisher relativ dürftig. Bisherige Forschungsergebnisse lassen jedoch vermuten, dass hinter dem Phänomen Schulhund mehr steckt, als eine Modeerscheinung. Mit diesem Buch möchte die Autorin dazu beitragen, das Forschungsfeld Hundeeinsatz in der Schule genauer zu beleuchten. Ihr Fokus liegt darauf, was der Schulhund wirklich leisten kann und welche Erfahrungen die Lehrkräfte in der Praxis gemacht haben. Mittels einer Umfrage hat die Autorin die Auswirkungen zusammengetragen, die professionelle Pädagogen, die mit Hunden im Klassenzimmer arbeiten, erleben.

Achat du livre

Der Hund im Klassenzimmer. Was kann hundegestützte Pädagogik leisten?, Jennifer Flume

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer