Bookbot

Grundlagen einer Wirkungsforschung des Völkerstrafrechts

En savoir plus sur le livre

Die Verhinderung zukünftiger Völkerrechtsverbrechen, Genugtuung für die Opfer, die Befriedung von (Post-)Konfliktgesellschaften: die Erwartungen an die internationale Strafgerichtsbarkeit sind enorm. Was davon ist normativer Wunsch und was empirisch überprüfbare Wirklichkeit? Neben methodologischen Fragen der Rechtswirkungsforschung konzentriert sich diese interdisziplinäre Untersuchung auf etwaige Beiträge des Völkerstrafrechts zur Prävention von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen sowie auf die Wirkungen der internationalen Strafgerichtsbarkeit auf Opfer solcher Verbrechen. Vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg bis zu den gegenwärtigen Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof werden umfangreiche kriminologische, sozialpsychologische und soziologische Analysen geboten, die eine Einschätzung der Wirkungen des Völkerstrafrechts erlauben. So ergibt sich ein facettenreiches Bild von den Möglichkeiten (und Grenzen!) der internationalen Strafgerichtsbarkeit, das für Wissenschaftler wie Praktiker gleichermaßen neue Erkenntnisse und Stoff zum Nachdenken gibt.

Achat du livre

Grundlagen einer Wirkungsforschung des Völkerstrafrechts, Salif Nimaga

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer