Bookbot

China als Muse

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern chinesische Literatur und Kultur Einfluss auf die deutsche Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ausübte und bis heute ausübt. Um diese Frage zu beantworten, werden ausgewählte Texte – Alfred Döblins China-Roman Die drei Sprünge des Wang-lun (1915/16), Erwin Wickerts Der Auftrag des Himmels (1961/1978), Tilman Spenglers Der Maler von Peking (1995), sowie Kai Meyers Wolkenvolk-Trilogie (2006/07) – untersucht. Die behandelten Werke werden dabei nicht nur auf das jeweils vermittelte China-Bild, sondern auch auf kulturelle- und kulturhistorische Details sowie ihr interkulturelles Potential hin analysiert. Einführende Unterkapitel zu Entstehung und Inhalt des jeweiligen Textes bilden das Fundament der nachfolgenden Betrachtungen. Eine kurze Zusammenfassung des jeweils erarbeiteten Ergebnisses schließt jedes Untersuchungskapitel ab. Abgerundet wird die Analyse durch eine kritische Betrachtung und Gegenüberstellung der gesammelten Erkenntnisse am Ende des Buches.

Achat du livre

China als Muse, Daniela Li

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer